Capatect-Fassadenputz K20
Dispersionsgebundene Strukturputze für außen nach EN 15824 in
den Capatect Fassadensystem.
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer organisch gebundener Strukturputz.
Einsetzbar als Endbeschichtung für:
Capatect-WDV-Systeme
Beton, unbeschichtet
Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN-T1 18550 / EN 998-1
matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
tragfähige mineralische Beschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
A2-s1, d0 gemß DIN EN 13501-1 (nicht brennbar)
hoch wasserdampfdurchlässig
witterungsbeständig, wasserabweisend nach DIN 4108
geschmeidige Verarbeitung
umweltfreundlich, geruchsarm
Bindemittelbasis: Kunstharz-Dispersion nach DIN 18558
wasserverdünnbar
alkaliresistent, daher unverseifbarl
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Weiß
Werkseitige Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor oder dem Caparol 3D System ist
möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet. Weitere
Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage. (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für WDVS.)
Mit der Armierungsmasse CarboNit oder CarbonSpachtel ist die Ausführung im entsprechenden
System bis Hellbezugswert > 10 möglich.
Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem.
Alpinacolor) oder Amphibolin Vollton- und Abtönfarben möglich. Dabei keinesfalls mehr als 2 % Farbe
zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Technische Daten
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd H 2 O: < 0,14 m, Klasse V1 (hoch)
nach DIN EN ISO 7783-2
Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,2 kg/(m2 · h0,5), Klasse
W2 (mittel) nach DIN EN 1062-3
Konsistenz: pastös
Produkt
620
Technisches Merkblatt
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt
KEIM Stucasol - mineralischer Sol-Silikatputz
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
KEIM Stucasol® Sol-Silikatputz für organische und mineralische Untergründe
Verarbeitungsfertiger Sol-Silikatputz mit einzigartiger Bindemittelkombination für höchste Qualitätsanforderungen und Farbbrillanz, auch ohne nachträglichen Anstrich.
Anwendungsbereich
Für Innen und Außen als Deckbeschichtung für mineralische und organische Untergründe sowie als Schlussbeschichtung für KEIM Wärmedämm-Verbundsysteme.
Eigenschaften
für Innen und Außen
gebrauchsfertig
hervorragende Verarbeitungseigenschaften
leicht aufzuziehen
hoch wasserabweisend
diffusionsoffen
absolut lichtecht
hoch witterungsbeständig
Brandverhalten A2-s1, d0
Wasseraufnahme W3 (<0,1 kg/m²)
Wasserdampfdurchlässigkeit V1 (>150 g/m²d)
Wasserdampfdiffusionswiderstandstahl μ < 30
Haftzugfestigkeit > 0,3 Mpa
Dichte 1,5-1,8 g/cm³
Farbton
naturweiss
Farbtöne ausschließlich mit rein mineralischen lichtbeständigen Pigmenten. KEIM Stucasol kann über die KEIM Lokale
Farbwerkstatt mit KEIM PPF-Technologie nach allen gängigen Farbtonkollektionen getönt werden.
Verarbeitung
Der Untergrund muss sauber, trocken, eben, tragbar und frei von haftmindernden Rückständen sein. Fehlstellen sind mit geeignetem Material zu ergänzen (z.B. KEIM Universalputz für mineralische Untergründe). Ungleichmßig saugende Flächen können mit KEIM Soldalit-Fixativ vorbehandelt werden. Bei neu erstellten, ausgebesserten oder ungleichmßig strukturierten Flächen bzw. unter intensiven Farbtönen sollte mit KEIM Stucasol-Fondo farblich passend vorgestrichen werden. Für vorgesehende Rillenstrukturen wird generell eine farbtonangleichende Zwischenbeschichtung empfohlen. Die Anforderungen an die Ebenheit des Untergrundes sind der gewünschten Korngröße des Oberputzes entsprechend anzupassen.
Verbrauch
Kratzputzstruktur:
K1 (1 mm) - ca. 1,5 kg/m²
K1,5 (1,5 mm) - ca. 2,3 kkg/m²
K2 (2 mm) - ca. 3,0 kg/m²
K3 (3 mm) - ca. 3,6 kg/m²
Trockenzeit
ca. 12 h, abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Auftragsmenge.
Überstreichbar nach 2 Tagen.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. Zusätzliche Angaben:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Capatect AmphiSilan Fassadenputz K15 Wunschfarbton
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Siliconharzputz für mineralische und organische Wand- und Deckenflächen im Außenbereich. Einsatzbar in Verbindung mit den Capatect Fassadensystemen.
Eigenschaften
Hoch wasserdampfdurchlässig
Wasserabweisend
Geschmeidige Verarbeitung
Wasserverdünnbar
Erhöhter Schutz gegenüber Pilz- und Algenbefall
Abgestufte lichtbeständige Pigment-Füllstoff-Granulat-Kombination
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer (weiß, farbig: R20, R30, K15, K20, K30)
800 kg OWC (weiß: K20, K30)
Farbtöne
Werkseitige Einfärbung ist möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage.
Werden aus gestalterischen Gründen Farbtöne mit einem Hellbezugswert < 20 gewünscht, sind diese durch zweimaliges Überstreichen mit Muresko CoolProtect zu erstelllen.
Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor) oder Amphibolin Vollton- und Abtönfarben möglich. Dabei keinesfalls mehr als 2 % Farbe zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
ca. 1,8 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
Capatect Muresko-Fassadenputz Wunschfarbton
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Universeller Siliconharz-Fassadenputz auf SilaCryl®-Basis nach DIN EN 15824
Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer, organisch gebundener Strukturputz. Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect-WDV-Systeme
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1 / DIN EN 998-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige mineralische Beschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
hoch wasserdampfdurchlässig
große Farbtonvielfalt durch SilaCryl®-Technologie
hohe Farbtonbeständigkeit
erhöhter Schutz gegenüber Pilz- und Algenbefall
wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
Bindemittelbasis: siliconharzverstärkte Kunstharzdispersion
witterungsbeständig und wasserabweisend
alkaliresistent, daher unverseifbar
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Werkseitige Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor oder dem Caparol 3D System ist
möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet. Weitere
Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage. (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für WDVS.)
Werden aus gestalterischen Gründen Farbtöne mit einem Hellbezugswert < 20 gewünscht,
sind diese durch zweimaliges Überstreichen mit Muresko CoolProtect zu erstelllen.
Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem.
Alpinacolor) oder Amphibolin Vollton- und Abtönfarben möglich. Dabei keinesfalls mehr als 2 % Farbe
zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 1,4 m, Klasse V2 (mittel) nach DIN EN ISO 7783-2
Wasseraufnahmekoeffizient
w < 0,2 kg/(m² ·h0,5), Klasse
W2 (mittel) nach DIN EN 1062-3
Konsistenz
pastös
Bindemittelbasis
Siliconharzmodifizierte Kunstharz-Dispersion (SilaCryl®-Basis)
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Caparol Capatect Sylitol Fassadenputz K20
Silikatgebundene Strukturputze in den Capatect Fassadenputzen
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Silikatputz für mineralische Wand- und Deckenflächen im Außenbereich. Einsatzbar in Verbindung mit den Capatect Fassadensystemen.
Eigenschaften
Hoch wasserdampfdurchlässig
Wasserabweisend
Nicht quellbar und nicht gilbend
Nicht thermoplastisch
Hoher Weißgrad
Geschmeidige Verarbeitung
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Weiß
Werkseitige Einfärbung ist möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet.
Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von Histolith Volltonfarben SI möglich. Keinesfalls mehr als 2–3 % zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Haltbar in original verschlossener Verpackung ca. 12 Monate.
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,14 m nach DIN ISO 7783
Klasse V1 (hoch) nach DIN EN 15824
Haftzugfestigkeit
≥ 0,08 N/mm2 nach DIN EN 15824
Brandverhalten
A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1 (nichtbrennbar)
Konsistenz
Pastös
Bindemittelbasis
Kaliwasserglas mit geringen organischen Zusätzen
Wasserdurchlässigkeit (w-Wert)
≤ 0,1 kg/(m2·h0,5) nach DIN EN 1062-3
Klasse W3 (niedrig) nach DIN EN 15824
Produkt-Nr.
Produkt-Nr./Bezeichnung
Struktur
Körnung
(mm)
ca. Verbrauch
(kg/m2)
Capatect Sylitol® Fassadenputz
R20, Reibeputz-Struktur
2,0
2,5
R30, Reibeputz-Struktur
3,0
3,7
K15, Kratzputz-Struktur
1,5
2,4
K20, Kratzputz-Struktur
2,0
3,0
K30, Kratzputz-Struktur
3,0
3,7
Bei den Verbrauchsangaben handelt es sich um Richtwerte ohne Schütt- und Schwundverlust. Objektabhängige oder verarbeitungsbedingte Abweichungen sind zu berücksichtigen.
Hinweis
Eingefärbte Capatect Sylitol® Fassadenputze können aufgrund der chemischen Abbindung in Witterungsabhängigkeit gegebenenfalls wolkig auftrocknen. Dies stellt keinen technisch-funktionellen Mangel dar und kann nicht beanstandet werden. Um Farbungleichmäßigkeiten zu vermeiden, sind eingefärbte Putzflächen zusätzlich mit einer entsprechenden Fassadenfarbe z. B. Sylitol® NQG oder Sylitol® Finish 130 im Putzfarbton zu überarbeiten.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Capatect Muresko-Fassadenputz weiß
Universeller Siliconharz-Fassadenputz auf SilaCryl®-Basis nach DIN EN 15824 Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer, organisch gebundener Strukturputz. Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect-WDV-Systeme
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1 / DIN EN 998-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige mineralische Beschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
hoch wasserdampfdurchlässig
große Farbtonvielfalt durch SilaCryl®-Technologie
hohe Farbtonbeständigkeit
erhöhter Schutz gegenüber Pilz- und Algenbefall
wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
Bindemittelbasis: siliconharzverstärkte Kunstharzdispersion
witterungsbeständig und wasserabweisend
alkaliresistent, daher unverseifbar
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Weiß
Werkseitige Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor oder dem Caparol 3D System ist möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet. Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage. (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für WDVS.) Werden aus gestalterischen Gründen Farbtöne mit einem Hellbezugswert < 20 gewünscht, sind diese durch zweimaliges Überstreichen mit Muresko CoolProtect zu erstelllen.
Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor) oder Amphibolin Vollton- und Abtönfarben möglich. Dabei keinesfalls mehr als 2 % Farbe zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 1,4 m, Klasse V2 (mittel) nach DIN EN ISO 7783-2
Wasseraufnahmekoeffizient
w < 0,2 kg/(m² ·h0,5), Klasse
W2 (mittel) nach DIN EN 1062-3
Konsistenz
pastös
Bindemittelbasis
Siliconharzmodifizierte Kunstharz-Dispersion (SilaCryl®-Basis)
Produkt-Nr. / Bezeichnung
Struktur
Körnung
(mm)
ca. Verbrauch
(kg/m2)
Capatect Muresko Fassadenputz
K15, Kratzputz-Struktur
1,5
2,7
K20, Kratzputz-Struktur
2,0
3,5
K30, Kratzputz-Struktur
3,0
4,2
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG
Verabeitungsfertiger Leichtputz mit Hybrid-Bindemittel und
Nano-Quarzgitter-Technologie für saubere Fassaden nach EN 15824
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertige, strukturierbare Strukturputze mit Nano-Quarzgitter-Technologie.
Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect WDV-Systeme
- Capatect WDV-System Natur+
- Capatect WDV-System Carbon EXTRA
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige Silikatbeschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
A2-s1, d0 gemß DIN EN 13501-1
geringer Verbrauch
hoch wasserdampfdurchlässig
hohe Farbtonbeständigkeit
witterungsbeständig, wasserabweisend
geschmeidige Verarbeitung
umweltfreundlich, geruchsarm
Bindemittel-Kombination aus Silikat-Organo-Hybrid-Dispersion und Siliconharz-Emulsion
wasserverdünnbar
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG ist mit einer Konservierung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Korngrößen
Verpackung/Gebindegrößen
Eimer mit 20 kg Inhalt
Farbtöne
Weiß
Weiß. Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor, dem Caparol 3D System und A1
Farbtonfächer ist möglich.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für
WDVS).
Mit der Armierungsmasse Capatect CarboNit oder Capatect CarbonSpachtel ist die Ausführung bis
Hellbezugswert > 10 möglich.
Im System Capatect Carbon Extra ist die Ausführung bis Hellbezugswert > 5 möglich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd H 2 O: < 0,07 m
Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,1 kg/(m² - h0,5)
Konsistenz: pastös> 0,3 MPa nach DIN EN 15824
Produkt-Nr.
628
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt
P 436 Silicon Fassadenputz K2,0
Siliconharz-Kratzputz, für außen, algizid, fungizid ausgerüstet. Körnung 1,5 / 2,0 / 3,0 mm.
Für hochwertigste Fassadenbeschichtungen mit Kratzputzstruktur auf allen tragfähigen Untergründen. Durch gesteigerte Oberflächenhydrophobie entsteht höchste Wasserabweisung und geringste Verschmut-zungsneigung. Hoch diffusionsoffen, höchst witterungsbeständig.
Anwendungsbereich
Hochwertige Fassadenbeschichtung für dekorative, äußert strapazierfähige Beschichtungen in Kratzputzstruktur, auf allen mineralischen Untergründen sowie auf tragfähigen, matten Altbeschichtungen einsetzbar. Für strukturierte Beschichtungen auf Putzen der Mörtelgruppe P Ic, P II und P III nach DIN 18 550.
Eigenschaften
Höchst witterungsbeständig, oberflächenhydrophob, höchste Wasserabweisung, geringste Verschmutzungsneigung, hoch diffusionsoffen, stoß- und kratzfest, extrem weiß, hohe Kohlendioxiddurchlässigkeit, spannungsfrei, alkaliresistent. Beständig gegen Luftschadstoffe, bei normaler Beanspruchung unempfindlich gegen Pilz- und Algenbefall. Wasserverdünnbar und geruchsarm.
Farbton
weiß
Abtönen
Mit geeigneter Vollton- und Abtönfarbe auf Siliconharzbasis abtönbar. Dabei keinesfalls mehr als 5% Abtönfarbe zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird. Maschinell im ColorMix-Mischsystem abtönbar.
Hinweis: Farbton vor der Verarbeitung prüfen - kein Umtausch!
Verbrauch
Korngröße 1,5 mm ca. 2,4 kg/m²
Korngröße 2,0 mm ca. 3,0 kg/m²
Korngröße 3,0 mm ca. 4,0 kg/m²
Verdünnung
Maximal 2% mit Wasser.
Trockenzeit
Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte ist der Putz nach 24 Stunden oberflächentrocken. Durchgetrocknet, belastbar und überstreichbar nach 2-3 Tagen. Der Putz trocknet physikalisch, durch Verdunstung der Feuchtigkeit. Besonders in der kühlen Jahreszeit und bei hoher Luftfeuchtigkeit ist deshalb eine verzögerte Trocknung gegeben.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Capatect AmphiSilan Fassadenputz NQG
Verarbeitungsfertiger Strukturputz mit Nano-Quarzgitter-Technologie für sauere Fassaden nach DIN EN 15824
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Siliconharzputz mit Nano-Quarzgitter-Technologie.
Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect WDV-Systeme
- Capatect WDV-System Natur+
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1 / EN 998-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige mineralische Beschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
A2-s1, d0 gemß DIN EN 13501-1
hoch wasserdampfdurchlässig
wasserabweisend
geschmeidige Verarbeitung
umweltfreundlich, geruchsarm
Bindemittelbasis: Siliconharz
abgestufte lichtbeständige Pigment-Füllstoff-Granulat-Kombination
wasserverdünnbar
erhöhter Schutz gegenüber Pilz- und Algenbefall
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Weiß
Werkseitige Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor oder dem Caparol 3D System ist möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für WDVS).
Werden aus gestalterischen Gründen Farbtöne mit einem Hellbezugswert < 20 gewünscht, sind diese durch zweimaliges Überstreichen mit Muresko CoolProtect zu erstelllen.
Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor) oder Amphibolin Vollton- und Abtönfarben möglich. Dabei keinesfalls mehr als 2 % Farbe zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Haftzugfestigkeit
> 0,3 MPa nach DIN EN 15824
Brandverhalten
A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Konsistenz
pastös
Wasserdurchlässigkeit (w-Wert)
< 0,10 kg/(m²·h0,5), Klasse W3 (niedrig) nach DIN EN 1062-3
Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert)
< 0,14 m, Klasse V1 (hoch) nach DIN EN ISO 7783-2
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt K15
Sicheheitsdatenblatt K20
Sicheheitsdatenblatt K30
Silikatgebundene Strukturputze in den Capatect Fassadenputzen
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Silikatputz für mineralische Wand- und Deckenflächen im Außenbereich. Einsatzbar in Verbindung mit den Capatect Fassadensystemen.
Eigenschaften
Hoch wasserdampfdurchlässig
Wasserabweisend
Nicht quellbar und nicht gilbend
Nicht thermoplastisch
Hoher Weißgrad
Geschmeidige Verarbeitung
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Weiß
Werkseitige Einfärbung ist möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet.
Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von Histolith Volltonfarben SI möglich. Keinesfalls mehr als 2–3 % zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Haltbar in original verschlossener Verpackung ca. 12 Monate.
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG
Verabeitungsfertiger Leichtputz mit Hybrid-Bindemittel und
Nano-Quarzgitter-Technologie für saubere Fassaden nach EN 15824
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertige, strukturierbare Strukturputze mit Nano-Quarzgitter-Technologie.
Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect WDV-Systeme
- Capatect WDV-System Natur+
- Capatect WDV-System Carbon EXTRA
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige Silikatbeschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
A2-s1, d0 gemß DIN EN 13501-1
geringer Verbrauch
hoch wasserdampfdurchlässig
hohe Farbtonbeständigkeit
witterungsbeständig, wasserabweisend
geschmeidige Verarbeitung
umweltfreundlich, geruchsarm
Bindemittel-Kombination aus Silikat-Organo-Hybrid-Dispersion und Siliconharz-Emulsion
wasserverdünnbar
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG ist mit einer Konservierung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Korngrößen
Verpackung/Gebindegrößen
Eimer mit 20 kg Inhalt
Farbtöne
Weiß
Weiß. Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor, dem Caparol 3D System und A1
Farbtonfächer ist möglich.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für
WDVS).
Mit der Armierungsmasse Capatect CarboNit oder Capatect CarbonSpachtel ist die Ausführung bis
Hellbezugswert > 10 möglich.
Im System Capatect Carbon Extra ist die Ausführung bis Hellbezugswert > 5 möglich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd H 2 O: < 0,07 m
Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,1 kg/(m² - h0,5)
Konsistenz: pastös> 0,3 MPa nach DIN EN 15824
Produkt-Nr.
628
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt
KEIM Stucasol - mineralischer Sol-Silikatputz
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
KEIM Stucasol® Sol-Silikatputz für organische und mineralische Untergründe
Verarbeitungsfertiger Sol-Silikatputz mit einzigartiger Bindemittelkombination für höchste Qualitätsanforderungen und Farbbrillanz, auch ohne nachträglichen Anstrich.
Anwendungsbereich
Für Innen und Außen als Deckbeschichtung für mineralische und organische Untergründe sowie als Schlussbeschichtung für KEIM Wärmedämm-Verbundsysteme.
Eigenschaften
für Innen und Außen
gebrauchsfertig
hervorragende Verarbeitungseigenschaften
leicht aufzuziehen
hoch wasserabweisend
diffusionsoffen
absolut lichtecht
hoch witterungsbeständig
Brandverhalten A2-s1, d0
Wasseraufnahme W3 (<0,1 kg/m²)
Wasserdampfdurchlässigkeit V1 (>150 g/m²d)
Wasserdampfdiffusionswiderstandstahl μ < 30
Haftzugfestigkeit > 0,3 Mpa
Dichte 1,5-1,8 g/cm³
Farbtöne ausschließlich mit rein mineralischen lichtbeständigen Pigmenten. KEIM Stucasol kann über die KEIM Lokale
Farbwerkstatt mit KEIM PPF-Technologie nach allen gängigen Farbtonkollektionen getönt werden.
Verarbeitung
Der Untergrund muss sauber, trocken, eben, tragbar und frei von haftmindernden Rückständen sein. Fehlstellen sind mit geeignetem Material zu ergänzen (z.B. KEIM Universalputz für mineralische Untergründe). Ungleichmßig saugende Flächen können mit KEIM Soldalit-Fixativ vorbehandelt werden. Bei neu erstellten, ausgebesserten oder ungleichmäßig strukturierten Flächen bzw. unter intensiven Farbtönen sollte mit KEIM Stucasol-Fondo farblich passend vorgestrichen werden. Für vorgesehene Rillenstrukturen wird generell eine farbtonangleichende Zwischenbeschichtung empfohlen. Die Anforderungen an die Ebenheit des Untergrundes sind der gewünschten Korngröße des Oberputzes entsprechend anzupassen.
Verbrauch
Kratzputzstruktur:K2 (2 mm) - ca. 3,0 kg/m²
Trockenzeit
ca. 12 h, abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Auftragsmenge.
Überstreichbar nach 2 Tagen.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG Wunschfarbton
Verabeitungsfertiger Leichtputz mit Hybrid-Bindemittel und
Nano-Quarzgitter-Technologie für saubere Fassaden nach EN 15824
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertige, strukturierbare Strukturputze mit Nano-Quarzgitter-Technologie.
Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect WDV-Systeme
- Capatect WDV-System Natur+
- Capatect WDV-System Carbon EXTRA
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige Silikatbeschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
A2-s1, d0 gemß DIN EN 13501-1
geringer Verbrauch
hoch wasserdampfdurchlässig
hohe Farbtonbeständigkeit
witterungsbeständig, wasserabweisend
geschmeidige Verarbeitung
umweltfreundlich, geruchsarm
Bindemittel-Kombination aus Silikat-Organo-Hybrid-Dispersion und Siliconharz-Emulsion
wasserverdünnbar
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG ist mit einer Konservierung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Korngrößen
Verpackung/Gebindegrößen
Eimer mit 20 kg Inhalt
Farbtöne
Weiß. Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor, dem Caparol 3D System und A1
Farbtonfächer ist möglich.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für
WDVS).
Mit der Armierungsmasse Capatect CarboNit oder Capatect CarbonSpachtel ist die Ausführung bis
Hellbezugswert > 10 möglich.
Im System Capatect Carbon Extra ist die Ausführung bis Hellbezugswert > 5 möglich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd H 2 O: < 0,07 m
Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,1 kg/(m² - h0,5)
Konsistenz: pastös> 0,3 MPa nach DIN EN 15824
Produkt-Nr.
628
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt K15
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG Wunschfarbton
Verabeitungsfertiger Leichtputz mit Hybrid-Bindemittel und
Nano-Quarzgitter-Technologie für saubere Fassaden nach EN 15824
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertige, strukturierbare Strukturputze mit Nano-Quarzgitter-Technologie.
Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect WDV-Systeme
- Capatect WDV-System Natur+
- Capatect WDV-System Carbon EXTRA
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige Silikatbeschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
A2-s1, d0 gemß DIN EN 13501-1
geringer Verbrauch
hoch wasserdampfdurchlässig
hohe Farbtonbeständigkeit
witterungsbeständig, wasserabweisend
geschmeidige Verarbeitung
umweltfreundlich, geruchsarm
Bindemittel-Kombination aus Silikat-Organo-Hybrid-Dispersion und Siliconharz-Emulsion
wasserverdünnbar
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG ist mit einer Konservierung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Korngrößen
Verpackung/Gebindegrößen
Eimer mit 20 kg Inhalt
Farbtöne
Weiß. Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor, dem Caparol 3D System und A1
Farbtonfächer ist möglich.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für
WDVS).
Mit der Armierungsmasse Capatect CarboNit oder Capatect CarbonSpachtel ist die Ausführung bis
Hellbezugswert > 10 möglich.
Im System Capatect Carbon Extra ist die Ausführung bis Hellbezugswert > 5 möglich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd H 2 O: < 0,07 m
Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,1 kg/(m² - h0,5)
Konsistenz: pastös> 0,3 MPa nach DIN EN 15824
Produkt-Nr.
628
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG Wunschfarbton
Verabeitungsfertiger Leichtputz mit Hybrid-Bindemittel und
Nano-Quarzgitter-Technologie für saubere Fassaden nach EN 15824
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertige, strukturierbare Strukturputze mit Nano-Quarzgitter-Technologie.
Einsetzbar als Endbeschichtung für:
- Capatect WDV-Systeme
- Capatect WDV-System Natur+
- Capatect WDV-System Carbon EXTRA
- Beton, unbeschichtet
- Unterputze der Mörtelgruppen PII + PIII nach DIN 18550-1
- matte, tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen
- tragfähige Silikatbeschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
A2-s1, d0 gemß DIN EN 13501-1
geringer Verbrauch
hoch wasserdampfdurchlässig
hohe Farbtonbeständigkeit
witterungsbeständig, wasserabweisend
geschmeidige Verarbeitung
umweltfreundlich, geruchsarm
Bindemittel-Kombination aus Silikat-Organo-Hybrid-Dispersion und Siliconharz-Emulsion
wasserverdünnbar
Capatect ThermoSan Fassadenputz NQG ist mit einer Konservierung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Korngrößen
Verpackung/Gebindegrößen
Eimer mit 20 kg Inhalt
Farbtöne
Weiß. Einfärbung gemß der Farbtonkarte CaparolColor, dem Caparol 3D System und A1
Farbtonfächer ist möglich.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für
WDVS).
Mit der Armierungsmasse Capatect CarboNit oder Capatect CarbonSpachtel ist die Ausführung bis
Hellbezugswert > 10 möglich.
Im System Capatect Carbon Extra ist die Ausführung bis Hellbezugswert > 5 möglich.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd H 2 O: < 0,07 m
Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,1 kg/(m² - h0,5)
Konsistenz: pastös> 0,3 MPa nach DIN EN 15824
Produkt-Nr.
628
Technisches Merkblatt
NQG Spritzdatenblatt
Sicheheitsdatenblatt K30
P 436 Silicon Fassadenputz K2,0
Siliconharz-Kratzputz, für außen, algizid, fungizid ausgerüstet. Körnung 2,0 mm.
Für hochwertigste Fassadenbeschichtungen mit Kratzputzstruktur auf allen tragfähigen Untergründen. Durch gesteigerte Oberflächenhydrophobie entsteht höchste Wasserabweisung und geringste Verschmut-zungsneigung. Hoch diffusionsoffen, höchst witterungsbeständig.
Anwendungsbereich
Hochwertige Fassadenbeschichtung für dekorative, äußert strapazierfähige Beschichtungen in Kratzputzstruktur, auf allen mineralischen Untergründen sowie auf tragfähigen, matten Altbeschichtungen einsetzbar. Für strukturierte Beschichtungen auf Putzen der Mörtelgruppe P Ic, P II und P III nach DIN 18 550.
Eigenschaften
Höchst witterungsbeständig, oberflächenhydrophob, höchste Wasserabweisung, geringste Verschmutzungsneigung, hoch diffusionsoffen, stoß- und kratzfest, extrem weiß, hohe Kohlendioxiddurchlässigkeit, spannungsfrei, alkaliresistent. Beständig gegen Luftschadstoffe, bei normaler Beanspruchung unempfindlich gegen Pilz- und Algenbefall. Wasserverdünnbar und geruchsarm.
Abtönen
Mit geeigneter Vollton- und Abtönfarbe auf Siliconharzbasis abtönbar. Dabei keinesfalls mehr als 5% Abtönfarbe zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird. Maschinell im ColorMix-Mischsystem abtönbar.
Hinweis: Farbton vor der Verarbeitung prüfen - kein Umtausch!
Verbrauch
Korngröße 2,0 mm ca. 3,0 kg/m²
Verdünnung
Maximal 2% mit Wasser.
Trockenzeit
Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte ist der Putz nach 24 Stunden oberflächentrocken. Durchgetrocknet, belastbar und überstreichbar nach 2-3 Tagen. Der Putz trocknet physikalisch, durch Verdunstung der Feuchtigkeit. Besonders in der kühlen Jahreszeit und bei hoher Luftfeuchtigkeit ist deshalb eine verzögerte Trocknung gegeben.
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
P 476 Silikat-Fassadenputz
Dispersions-Silikat-Fassadenputz in Kratzputzstruktur nach DIN EN 15824 für rein mineralischen Beschichtungsaufbau. Ideal für den denkmalgeschützten Bereich. Hoch witterungsbeständig, wasserabweisend eingestellt, hoch diffusionsoffen.
Anwendungsbereich: Organisch gebundener Silikatputz für hochwertige, dekorative und strapazierfähige Fassadenbeschichtungen in Kratzputzstruktur. Geeignet und zugelassen für organische und mineralische Untergründe im Außenbereich der Mörtelgruppen P II und P III nach DIN 18 550 sowie in ProfiTec Therm WDV-Systemen.
Produkteigenschaften:
Mineralisch
Hoch wasserdampf- und CO2-durchlässig
Witterungsbeständig
Nicht thermoplastisch
Beständig gegen Luftschadstoffe
Körnung: 2,0
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Standard-Aufsteck-Bügel
Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 8mm für Walzenbreite 18cm
mit langem Griff und 8 mm-Draht
verzinkt
ausbalancierte Drahtgeometrie
für Walzenbreite 18cm
Hersteller Artikelnummer: 145319
Standard-Aufsteck-Bügel
Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 8mm für Walzenbreite 25cm
mit langem Griff und 8 mm-Draht
verzinkt
ausbalancierte Drahtgeometrie
für Walzenbreite 25cm
Hersteller Artikelnummer: 145326
Standard-Aufsteck-Bügel
Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 6mm für Walzenbreite 5-7cm
Länge 19 cm
6mm-Draht
verzinkt
ausbalancierte Drahtgeometrie
für Walzenbreite 5-7cm
Hersteller Artikelnummer: 153690
Standard-Aufsteck-Bügel
Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 6mm für Walzenbreite 10-16cm
Länge 29cm
6mm-Draht
verzinkt
ausbalancierte Drahtgeometrie
für Walzenbreite 10-16cm
Hersteller Artikelnummer: 157600
Aufsteck-Bügel Standard, Länge 39cm für 10-16cm Walzen, Bügeldurchmesser 6mm, 157001 (157000)
Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 6mm für Walzenbreite 10-16cm
Länge 39cm
6mm-Draht
verzinkt
ausbalancierte Drahtgeometrie
für Walzenbreite 10-16cm
Hersteller Artikelnummer: 157001
Siloxanverstärkte matte Fassadenfarbe mit Silikatcharakter.
Verwendungszweck
Für hochwertige Fassadenbeschichtungen, die besonders gut zur Beschichtung mineralischer Putze geeignet sind. Amphisil-Beschichtungen sind äußerst wirtschaftlich, da durch die Möglichkeit der Verdünnung mit dem Grundiermittel CapaSol LF auf tragfähigen, festen Untergründen in den meisten Fällen auf eine spezielle Grundierung verzichtet werden kann.
Eigenschaften
wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
wetterbeständig
filmkonserviert geschützt vor Algen- und Pilzbefall
alkaliresistent, daher unverseifbar
spannungsarm
leicht zu verarbeiten
durch spezielle Bindemittel-Pigment-Kombination verbindet Amphisil die positiven Eigenschaften von Dispersions- und Silikatfarben
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945 + Siloxan
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 12,5 l
ColorExpress: 2,5 l, 12,5 l
Farbtöne
Weiß.
Amphisil ist selbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar.
Amphisil ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.
Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: C
Gruppe: 1
Glanzgrad
Matt, G3
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm, S1
Dichte
ca. 1,6 g/cm3
Trockenschichtdicke
100-200 µm, E3
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): > 0,1 - < 0,5 [kg/(m2 · h0,5)] (mittel), W2
Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert)
(sd-Wert): < 0,14 m (hoch), V1
Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
Eignung gemß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche KennzeichnungEUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Caparol AmphiSilan Siliconharzfarbe für außen, weiß, 12,5l
Mineralmatte Fassadenfarbe in spezieller Siliconharz-Bindemittelkombination mit einer kapillar-hydrophoben Oberfläche für saubere, schnell abtrocknende Fassaden.
Verwendungszweck
Spezielle Siliconharz-Fassadenfarbe einsetzbar auf mineralischen und dispersionsgebundenen Putzen, sowie für Renovierungsanstriche auf festhaftenden Silikatfarben- und matten Dispersionsfarben-Anstrichen.
Einsetzbar auf intakten Wärmedämm-Verbundsystemen und auf denkmalgeschützten Objekten, sowie kalkreichen Putzen.
Die mikroporöse und robuste Oberfläche sorgt für wetterbeständige, wasserabweisende, hoch wasserdampfdurchlässige Fassadenanstriche mit schneller Rücktrocknung nach Niederschlag und Taufeuchte.
Eigenschaften
Geschützt vor Algen- und Pilzbefall
Schnelle Rücktrocknung nach Feuchtebelastung für geringe Verschmutzungsneigung
Robuste, wetterbeständige Oberfläche
Sehr gutes Deckvermögen
Alkaliresistent, daher unverseifbar
CO²-durchlässig
Materialbasis
Bindemittelkombination aus Siliconharz-Emulsion und Polymerdispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 12,5 l
ColorExpress: 2,5 l, 7,5 l, 12,5 l
Farbtöne
Weiß.
Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM.
Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. AmphiSilan ist zudem mit geeigneten AmphiColor-Volltonfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: B
Gruppe: 1
Glanzgrad
Matt, G3
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm, Klasse: S1
Dichte
ca. 1,5 g/cm³
Trockenschichtdicke
100–200 µm, Klasse: E3
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,14 m, Klasse V1 (hoch)
Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): ≤ 0,1 [kg/(m2 · h0,5 )] Klasse: W3 (niedrig)
Ergänzungsprodukte
Capatect AmphiSilan Fassadenputz
OptiSilan TiefGrund
Dupa-Putzfestiger
CapaGrund Universal /-W
Minera Universal
AmphiColor Vollton- und Abtönfarbe
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungSicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention:P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Gefahrenhinweise: H301 : Giftig bei Verschlucken. H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt. H311 : Giftig bei Hautkontakt. H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 : Verursacht Hautreizungen. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 : Verursacht schwere Augenschäden. H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H331 : Giftig bei Einatmen. H351 : Kann vermutlich Krebs erzeugen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen. H373 : Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Caparol Capacryl Holz-IsoGrund
Wasserverdünnbare Grundierfarbe zur kationischen Absperrung wasserlöslicher, braunfärbender Inhaltsstoffe für Holz, außen und innen.
Verwendungszweck
Für absperrende Grundanstriche auf Holz und Holzwerkstoffen mit wasserlöslichen, braunfärbenden Inhaltsstoffen vor nachfolgenden Anstrichen mit den Capacryl-Lacken, Capalac Aqua PU-Alkyd Satin/Gloss und Capadur Color Wetterschutzfarbe.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
umweltschonend
kationische Absperrwirkung gegen wasserlösliche verfärbende Holzinhaltsstoffe
hohe Haftfestigkeit und Griffigkeit für nachfolgende Beschichtungen
diffusionsfähig
für Kinderspielzeug geeignet gemß DIN EN 71-3
Materialbasis
Acryldispersion
Farbtöne
Weiß
Lagerung
Kühl, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,2 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.H319 : Verursacht schwere Augenreizung. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-
in-4,7-diol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Caparol Capacryl PU-Satin
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
Geruchsarm
Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
Blockfest
Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
Diffusionsfähig
Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Kühl, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,0 - 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung:EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Caparol Capadur Holzdeckenfarbe, 2,5 Ltr. weiß
Die weiße Renovierungsfarbe Verwendungszweck
Speziell für die weiße Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung von alten Holzdecken geeigenet.Anwendbar im Innenbereich
Eigenschaften
Tropfgehemmt
Absperrend
Umweltschonend
Wasseremulgiert
Eintopfsystem - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
Materialbasis
Acryldispersion
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
-
-
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:
H319 : Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-
in-4,7-diol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Verpackung/Gebindegrößen
700ml, 2,4l, 4,8l, 9,6l
Farbtöne
Weiß, Schokobraun, Lichtgrau, Tiefschwarz, Schwedenrot,
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H301 : Giftig bei Verschlucken.H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.H311 : Giftig bei Hautkontakt.H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut.H315 : Verursacht Hautreizungen.H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 : Verursacht schwere Augenschäden.H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser und Seife waschen.
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG, weiss
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang
saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Farbtöne
Weiß
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken.
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H311 : Giftig bei Hautkontakt.
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 : Verursacht Hautreizungen.
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 : Verursacht schwere Augenschäden.
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.
H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.
H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.
Caparol CapaGreen Indeko-Plus
Verwendungszweck
Für hochwertigste Wand- und Deckenanstriche auf allen Innenflächen. Indeko-plus besitzt doppeltes Deckvermögen, so dass meistens ein Anstrich genügt. Sie trocknet sehr schnell und geruchlos auf, ist also besonders gut für Objekte geeignet, die schnell gestrichen oder renoviert und wieder benutzt oder bezogen werden sollen. Krankenhäuser, Altersheime, Kaufhäuser, Hotels, Gaststätten, Büros, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Behörden sowie der private Wohnbereich sind das bevorzugte Anwendungsgebiet für Indeko-plus-Anstriche, da kein Farbengeruch die Benutzer oder Bewohner belästigt.
Eigenschaften
konservierungsmittelfrei
frei von foggingaktiven Substanzen
hervorragend ausbesserungsfähig
doppeldeckend
sehr hoher Weißgrad
leicht füllend, nicht gilbend
diffusionsfähig, sd-Wert < 0,1 m
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Farbtöne
Weiß.Glanzgrad
Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300)
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Dichte
ca. 1,4 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
–
–
–
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. H315 : Verursacht Hautreizungen. H319 : Verursacht schwere Augenreizung. H335 : Kann die Atemwege reizen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.
Caparol CapaGreen Indeko-Plus
Verwendungszweck
Für hochwertigste Wand- und Deckenanstriche auf allen Innenflächen. Indeko-plus besitzt doppeltes Deckvermögen, so dass meistens ein Anstrich genügt. Sie trocknet sehr schnell und geruchlos auf, ist also besonders gut für Objekte geeignet, die schnell gestrichen oder renoviert und wieder benutzt oder bezogen werden sollen. Krankenhäuser, Altersheime, Kaufhäuser, Hotels, Gaststätten, Büros, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Behörden sowie der private Wohnbereich sind das bevorzugte Anwendungsgebiet für Indeko-plus-Anstriche, da kein Farbengeruch die Benutzer oder Bewohner belästigt.
Eigenschaften
konservierungsmittelfrei
frei von foggingaktiven Substanzen
hervorragend ausbesserungsfähig
doppeldeckend
sehr hoher Weißgrad
leicht füllend, nicht gilbend
diffusionsfähig, sd-Wert < 0,1 m
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Farbtöne
Weiß.Glanzgrad
Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300)
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Dichte
ca. 1,4 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
–
–
–
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. H315 : Verursacht Hautreizungen. H319 : Verursacht schwere Augenreizung. H335 : Kann die Atemwege reizen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.
Caparol CapaMaXX, Wandfarbe, weiss
Verwendungszweck
Hochdeckende vielseitig einsetzbare Innenfarbe für tuchmatte Wand- und Deckenanstriche mit optimalen Verarbeitungseigenschaften. Auch in sensiblen Arbeits- und Wohnbereichen einsetzbar. In Kombination mit Capaver AkkordVlies Z200S und Caparol FeinRoller lassen sich besonders strukturarme und außergewöhnlich glatte Flächen herstellen.
Eigenschaften
emissionsminimiert und lösemittelfrei
frei von foggingaktiven Substanzen
wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
hoch ergiebig
weichmacherfrei
diffusionsfähig
stumpfmatt
sd-Wert < 0,1 m
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Glanzgrad
Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300).
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 13 300:
Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
Nassabrieb
Klasse 2, entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778
Kontrastverhältnis
Deckvermögen Klasse 1, bei einer Ergiebigkeit von 8 m²/l bzw. ca. 125 ml/m2
Maximale Korngröße
fein (< 100 µm)
Dichte
ca. 1,50 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
-
-
-
(-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken.
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 : Verursacht Hautreizungen.
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 : Verursacht schwere Augenschäden.
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.
H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
KEIM Farbpalette Exclusiv Farbfächer
Der Exclusiv Farbtonfächer vereint sämtliche Farbtonkollektionen für die Gestaltung von Innenraum und Fassade.
breites Farbspektrum
viele Pastellfarbtöne
stabile Verarbeitung
Die benutzerfreundliche Ordnung des Fächers sorgt für eine einfache, schnelle und gezielte Farbtonauswahl.
Hier geht es zur Farbtonansicht:
- KEIM Exclusiv
Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.
KEIM Farbfächer Naturstein
Der KEIM Farbfächer Naturstein vereint 57 Sandstein-/Natursteintöne.
Hier geht es zur Farbtonansicht:
- KEIM Naturstein
Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, weißGesunde Farbe für wohngesunde Räume !KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem nature-plus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet.
Produktbeschreibung
KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe).
Anwendungsbereich
KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.
Produkteigenschaften
ohne Zusatz von Lösemitteln
weichmacherfrei
diffusionsoffen
ökologisch einwandfrei
scheuerbeständig
spannungsarm
hohes Deckvermögen
nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht)
lebensmittelunbedenklich
schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert)
für Allergiker geeignet
Verbrauch
Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml.KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Zusätzliche Angaben:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, altweiß 9870 (ehem. antikweiß) 12,5lKEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet.
Produktbeschreibung
KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe).
Anwendungsbereich
KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.
Produkteigenschaften
ohne Zusatz von Lösemitteln
weichmacherfrei
diffusionsoffen
ökologisch einwandfrei
scheuerbeständig
spannungsarm
hohes Deckvermögen
nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht)
lebensmittelunbedenklich
schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert)
für Allergiker geeignet
FarbeAltweiß
9870 (ehem. antikweiß)
(entspricht RAL 9010)
Verbrauch
Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Zusätzliche Angaben:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet.
Produktbeschreibung
KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe).
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Die Machbarkeit Ihres Farbtons muss geprüft werden.
Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.
Anwendungsbereich
KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.
Produkteigenschaften
ohne Zusatz von Lösemitteln
weichmacherfrei
diffusionsoffen
ökologisch einwandfrei
scheuerbeständig
spannungsarm
hohes Deckvermögen
nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht)
lebensmittelunbedenklich
schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert)
für Allergiker geeignet
Verbrauch
Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet.
Produktbeschreibung
KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe).
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Die Machbarkeit Ihres Farbtons muss geprüft werden.
Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.
Anwendungsbereich
KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.
Produkteigenschaften
ohne Zusatz von Lösemitteln
weichmacherfrei
diffusionsoffen
ökologisch einwandfrei
scheuerbeständig
spannungsarm
hohes Deckvermögen
nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht)
lebensmittelunbedenklich
schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert)
für Allergiker geeignet
Verbrauch
Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet.
Produktbeschreibung
KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe).
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Die Machbarkeit Ihres Farbtons muss geprüft werden.
Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.
Anwendungsbereich
KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.
Produkteigenschaften
ohne Zusatz von Lösemitteln
weichmacherfrei
diffusionsoffen
ökologisch einwandfrei
scheuerbeständig
spannungsarm
hohes Deckvermögen
nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht)
lebensmittelunbedenklich
schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert)
für Allergiker geeignet
Verbrauch
Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
KEIM Dolomitspachtel, 18 kg
Produktbeschreibung
Gebrauchsfertige, universell einsetzbare Spachtelmasse für innen auf mineralischer Basis (organischer Anteil < 3 %). Die Verwendung von weißem Dolomitmarmor als Füllstoff sorgt für maximale Füllkraft und besonders einfache Verarbeitbarkeit.
Anwendungsbereich
KEIM Dolomitspachtel dient zur vollflächigen Spachtelung z. B. auf Putz oder Beton und zur Ausbesserung von Fehlstellen.
KEIM Dolomitspachtel kann auf mineralischen, organischen und Mischuntergründen an Wand- und Deckenflächen
verwendet werden.
Produkteigenschaften
universell anzuwenden
teil- und vollflächig zu verarbeiten
einfache Handhabung
auf Null ausziehbar
sehr gute Schleifbarkeit
hohe Füllkraft
mineralisch
geruchneutral
Verbrauch
Die Angaben zu Materialverbrauchswerte sind Richtwerte auf glatten Untergründen. Exakte Verbrauchswerte sind durch
Probeflächen zu ermitteln.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:
H301 Giftig bei Verschlucken.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H311 Giftig bei Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H331 Giftig bei Einatmen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Binde-, Verdünnungs- und Fixiermittel aus reinem, flüssigem Kaliumsilikat für KElM’sche Mineralfarbenanstriche
1. Produktbeschreibung
KEIM Fixativ ist ein Binde-, Verdünnungs- und Fixiermittel aus reinem, flüssigem Kaliumsilikat für KElM’sche Mineralfarbenanstriche von höchster Lebensdauer.
2. Anwendungsbereich
KEIM Fixativ dient als Binde- und Verdünnungsmittel für die rein silikatischen, zweikomponentigen Farbsysteme KEIM Purkristalat und KEIM Dekorfarben und als Verdünnungsmittel für KEIM Unikristalat. KEIM Fixativ kann auch zur Verdünnung im KEIM Granital-System und KEIM Quarzil-System eingesetzt werden. Mit verdünntem KEIM Fixativ können stark saugende mineralische Untergründe in ihrer Saugfähigkeit reguliert bzw. reduziert werden oder sandende mineralische Untergründe fixiert und verfestigt werden.
3. Produkteigenschaften
KEIM Fixativ verkieselt unlösbar mit dem Untergrund, ist hoch diffusionsfähig, extrem witterungsstabil und absolut unbrennbar. KEIM Fixativ enthält keinerlei organische Zusätze.
– verkieselt unlösbar mit dem Untergrund
– extrem witterungsstabil
– nicht filmbildend
– extrem wasserdampfdurchlässig
– hohe Bindekraft
– fixierend
– nicht brennbar
– absolut UV-beständig
– pilz- und schimmelwidrig
– beständig gegen Industrieabgase
– lösemittelbeständig
– umweltfreundlich, günstige Ökobilanz
– baubiologisch einwandfrei
Materialkenndaten:
– Spezifisches Gewicht: ca. 1,1 - 1,2 g/cm3
– pH-Wert: ca. 11
Farbtöne: Gelb, klar
4. Verarbeitungshinweise
Untergrundvorbereitung:
Der mineralische Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber,
staub- und fettfrei sein.
Verarbeitung:
Zur Vorgrundierung stark saugender und/oder sandender Untergründe:
KEIM Fixativ, 1:1 oder 1:2 mit Wasser verdünnt, mit der Bürste auftragen.
Zum Anrühren von KEIM Purkristalat-Farbe oder KEIM Dekorfarben:
5 kg Farbpulver in 4 Liter KEIM Fixativ einsumpfen.
Zur Verdünnung von KEIM Purkristalat-Farbe, KEIM Unikristalat, KEIM Dekorfarben, KEIM Granital oder KEIM Quarzil:
Siehe jeweiliges Technisches Merkblatt
Verarbeitungsbedingungen:
Umluft und Untergrundtemperatur > + 5°C.
Trockenzeiten:
Zwischen Vorgrundierung und Grundanstrich sowie zwischen den Anstrichen ist eine Trockenzeit von mind. 12 Stunden einzuhalten.
Verbrauch:
Für eine Vorgrundierung auf glattem Untergrund:
ca. 0,1 l/m2 KEIM Fixativ (und ca. 0,1 l/m2 Wasser) Die angegebene Verbrauchszahl ist ein Richtwert, abhängig von der Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes.
Exakte Verbrauchswerte können nur am Objekt, durch Anlegen von Musterflächen ermittelt werden.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
KEIM Granital, weiß
Anwendungsfertige, wasserabweisende Dispersionssilikatfarbe nach DIN 18363 Abs. 2.4.1., unbrennbar, mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und Füllstoffen, besonders geeignet für wirtschaftliche und dauerhafte Anstriche auf allen mineralischen Untergründen. Schützt mineralische Untergründe vor starker Witterungsbelastung, insbesondere durch die saure Atmosphäre. KEIM Granital ist wasserabweisend, hoch diffusionsfähig und umweltfreundlich.
Farbton
weiß
Verarbeitung
Bürste, Rolle, airless spritzbar (0,79 mm)
Verbrauch
für zweimaligen Anstrich ca. 0,35 kg/m2 KEIM Granital + 0,03 l KEIM Fixativ oder KEIM Spezial-Fixativ
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt