Caparol Capadur Holzdeckenfarbe, 2,5 Ltr. weiß
Die weiße Renovierungsfarbe Verwendungszweck
Speziell für die weiße Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung von alten Holzdecken geeigenet.Anwendbar im Innenbereich
Eigenschaften
Tropfgehemmt
Absperrend
Umweltschonend
Wasseremulgiert
Eintopfsystem - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
Materialbasis
Acryldispersion
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
-
-
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:
H319 : Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-
in-4,7-diol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG, weiss
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang
saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Farbtöne
Weiß
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken.
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H311 : Giftig bei Hautkontakt.
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 : Verursacht Hautreizungen.
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 : Verursacht schwere Augenschäden.
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.
H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.
H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.
Perfekt vor der Sonne geschützt - der erste farblose UV-Schutz für den Außenbereich!
Produktbeschreibung:
Seidenmatter, farbloser Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Als Endanstrich auf bereits farbig behandeltem Holz verlängert das Osmo UV-SchutzÖl Extra das Renovierungsintervall deutlich. Als Alleinanstrich nach zweimaliger Behandlung verhindert es den Vergrauungsprozess auf senkrechten Oberflächen um den UV-Schutzfaktor 12 im Vergleich zu unbehandeltem Holz. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum vorbeugenden Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algenund Pilzbefall. Ohne Abschleifen einfach überstreichen. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an.
Anwendungsbereiche:
Osmo UV-SchutzÖl Extra ist ideal für alle senkrechten Holzflächen im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile). Auch geeignet für Bambusstäbe (z.B. bei Sichtblenden).
Ergiebigkeit:
1 l reicht bei 1 Anstrich für ca. 18 m².
Technisches Merkblatt
Volldeklaration
Sicherheitsdatenblatt
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Verpackung/Gebindegrößen
700ml, 2,4l, 4,8l, 9,6l
Farbtöne
Weiß, Schokobraun, Lichtgrau, Tiefschwarz, Schwedenrot,
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H301 : Giftig bei Verschlucken.H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.H311 : Giftig bei Hautkontakt.H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut.H315 : Verursacht Hautreizungen.H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 : Verursacht schwere Augenschäden.H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser und Seife waschen.
Perfekt vor der Sonne geschützt - der erste farblose UV-Schutz für den Außenbereich!
Produktbeschreibung:
Osmo UV-Schutz-Öl ist ein seidenmatter, farbloser Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Als Endanstrich auf bereits farbig behandeltem Holz verlängert das Osmo UV-Schutz-Öl das Renovierungsintervall deutlich. Als Alleinanstrich verhindert es den Vergrauungsprozess auf senkrechten Oberflächen um den UVSchutzfaktor 12 im Vergleich zu unbehandeltem Holz. Ohne Abschleifen einfach überstreichen. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).
Anwendungsbereiche:
Osmo UV-Schutz-Öl ist ideal für alle senkrechten Holzflächen im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
Ergiebigkeit:
1 l reicht bei 1 Anstrich für ca. 18 m²
Technisches Merkblatt
Volldeklaration
Sicherheitsdatenblatt
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Verpackung/Gebindegrößen
700ml, 2,4l, 4,8l, 9,6l
Farbtöne
Weiß, Schokobraun, Lichtgrau, Tiefschwarz, Schwedenrot,
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H301 : Giftig bei Verschlucken.H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.H311 : Giftig bei Hautkontakt.H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut.H315 : Verursacht Hautreizungen.H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 : Verursacht schwere Augenschäden.H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser und Seife waschen.
ISO-HDF Holzdeckenfarbe PRO
Mit einem höheren Weißgrad, einer stabileren Wasserquellbarkeit und verbesserten Eigenschaften für die Reinigung der Oberflächen setzt die ISO-HDF PRO schon einen richtigen Punkt im Markt. Wir haben die Verlaufseigenschaften optimiert, sodass eine einzigartige Oberfläche in der handwerklichen Verarbeitung entsteht, und auch der Zweitanstrich geht nun spielend leicht von der Hand.
Die ISO-HDF PRO – ein echtes Original von den Lack-Pionieren aus Ahrweiler.
Anwendungsbereich
Deckendes Ein-Topf-System für den Neu- und Renovierungsanstrich auf Holzdecken im Innenbereich aus Nadel- Laub- oder Tropenholz, Holzwerkstoffen wie Span-, OSB- und MDF-Platten, folierten- und furnierten Dekorplatten sowie Wandvertäfelungen. Für Feuchträume (Küche, Bad und WC) geeignet.
Geprüft nach DIN EN 71-3:2021-06 Sicherheit von Kinderspielzeug und DIN 53160 Teil 1 und 2 Schweiß- und Speichelbeständigkeit.
Produkteigenschaften
Wasserbasiert, geruchsneutral, mit hervorragender Isolier- und Absperrwirkung. Ausgezeichnete Haftung. Hohe Deckkraft. Hoher Weißgrad. Isoliert Holzinhaltsstoffe bei Nadel-, Laub- und Tropenhölzer. Blockt Durchschläge bei Wachs-, Teer-, Rauch-, Ruß-, Fett- und Nikotinflecken sowie getrockneten Wasserflecken.Exzellente Hafteigenschaften auch bei schwierigen Untergründen sowie für Feuchträume (Küche, Bad und WC) geeignet.
Wasserbeizen und Furnierleime können Inhaltsstoffe in Form von Farbstoffen enthalten, die mit einem wasserverdünnbaren System wie ISO-HDF nicht isoliert werden können.
Bindemittelbasis
Kationische Dispersion
Glanzgrad
Halbmatt, matt
Trocknung
(23 °C, 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken: ca. 30 Minuten
Grifffest: ca. 90 Minuten
2. Anstrich nach 5 - 6 Stunden
Eine Luftfeuchtigkeit von über 80 % verlängert die Trockenzeiten erheblich. Es ist darauf zu achten, dass das ausdunstende Wasser schnellstmöglich den Raum verlässt. Anstriche, die zu lange nass stehen bleiben, können noch Stoffe aus dem Untergrund ziehen.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 8 – 12 m²/l pro Anstrich, je nach Untergrund
Auftragsart
Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Kunststoffborsten verwenden.
z.B. Wistoba Krex oder Mesko M7 oder M10.
Rollen: Zum Rollen kurzflorige Aqua Felt-Roller verwenden
Spritzen: mit max. 10% Wasser verdünnen.
Spritzgeräte sind gründlich zu spülen, da kationische Bindemittel in Kontakt mit anderen Bindemitteln klumpen.
Farbton
Weiß
Verwendung
Innen
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1); 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Lucite 152 Wetterschutz, weiss
LUCITE® 152 Wetterschutz: Trotzt Wind und Sturm
LUCITE® 152 Wetterschutz ist eine Holzfarbe für maßhaltige und bedingt maßhaltige Bauteile hauptsächlich für den Außenbereich. Diese Spezial-Dispersionsfarbe bildet einen dauerelastischen, feuchteregulierenden Schutzfilm auf zahlreichen Untergründen und Bauteilen. Sie verleiht dem Untergrund eine seidenglänzende und strukturerhaltende Oberfläche.
Die Vorteile von LUCITE® 152 Wetterschutz:
Effiziente Anwendung: LUCITE® 152 Wetterschutz spart durch das moderne Ein-Topf-System mit sicherer Direkthaftung Zeit und Geld beim Anstrich. Dank der schnellen Trocknung sind 2-3 Beschichtungen am Tag kein Problem. Insbesondere, da die Beschichtung ohne Anschliff direkt überstreichbar ist.
Perfekter Schutz: LUCITE® 152 Wetterschutz ist UV-beständig, dauerelastisch und diffusionsoffen. Das macht den Anstrich langanhaltend und extrem Robust gegenüber Witterungen und Wettereinflüssen.
Zahlreiche Anwendungen: Diese Wetterschutzfarbe eignet sich speziell für Fenster und Türen, Profilhölzer an Fassaden, Holz-Balkone sowie hochwertige Zäune und Schindeln und viele mehr. Auch eine Anwendung im Innenbereich ist ohne Filmschutzmittel möglich.
Eigenschaften
Frühregenfest & Zusatz-Schutz vor Emulgatoren-Auswaschung
Isolierende Eigenschaften gegenüber holzinhaltsstoffhaltige Hölzer
Ein-Top-System Grund- & Decklackierung
Blockfest, ventilierend, UV-Stabil & wetterbeständig
Direkthaftung auf Aluminium und verzinkten Untergründen (z.B. Dachrinnen)
Dauerelastisch
Hohe Kantenabdeckung
Schmutzunempfindlich
Sehr gute Haftung
Schnelltrocknend
Verwendungszweck
Seidenglänzender, wasserverdünnbarer, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle begrenzt maßhaltigen Holzbauteile wie Dachuntersichten, Fassadenverbretterungen, Holzbalkone, Friesenzäune, Fensterläden, Fachwerkbalken und für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Außentüren.
Auch zur Beschichtung von Anschlussbauteilen aus Zink und Aluminium im Fassadenbereich, wie Dachrinnen oder Fallrohre geeignet. Anwendung im Innen- und Außenbereich.
Farbton:weiss
Verpackungsgröße
1,0 L / 2,5 L / 12 L
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise:H319 Verursacht schwere Augenreizung.H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe tragen.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1),
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Caparol Capadur Universallasur
Holzlasur für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich. Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt.
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamkeit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
Für alle Holzbauteile
Hoher UV-Schutz
Wasserabweisend
Dünnschichtig
Offenporig
Hohe Diffusionsfähigkeit
Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Thixotrop und tropfgehemmt
Leichte und angenehme Verarbeitung
Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Definition der Einsatzbereiche
Sicherheitsdatenblatt Ebenholz
Sicherheitsdatenblatt Eiche
Sicherheitsdatenblatt Farblos
Sicherheitsdatenblatt Kalkweiss
Sicherheitsdatenblatt Kiefer
Sicherheitsdatenblatt Mahagoni
Sicherheitsdatenblatt Nussbaum
Sicherheitsdatenblatt Palisander
Sicherheitsdatenblatt Renovierfarbton
Sicherheitsdatenblatt Teak
Sicherheitsdatenblatt Walnuss
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken..
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken..
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein..
H311 : Giftig bei Hautkontakt..
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden..
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen..
H318 : Verursacht schwere Augenschäden..
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen..
H331 : Giftig bei Einatmen..
H361d : Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen..
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen..
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
H412 : Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege..
EUH208 Enthält 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Die natürliche Holzfarbe
Verwendungszweck
Leinölfarbe zur Beschichtung von begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen außen und innen, insbesondere für Fachwerk, Holzschindeln und Holzverkleidungen.
Eigenschaften
aromatenfrei
hohe Wetterbeständigkeit
hohe Elastizität
lange Offenzeit
Materialbasis
Leinöl, sikkativiert
Verpackung/Gebindegrößen
1 Liter, 2,5 Liter, 10 Liter
Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Hinweis: Auf der Dose des Basismaterials steht 2,2l, zusammen mit der Farbpaste ergeben sich 2,5l.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse C
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Helle Farbtöne können bei Anwendung auf Flächen mit geríngem Lichteinfall vergilben (z. B. in Innenräumen). Diese Eigenschaft ist materialtypisch für das Leinölbindemittel.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Beachten:
Der Glanzgrad kann auf unterschiedlich saugenden Untergründen variieren. Auf Bauteilen mit direkter Sonnenbestrahlung nimmt der Glanzgrad allmählich ab.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht geschlossen halten.
Dichte
ca. 1,05 g/cm³ (vor der Abtönung)
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
○
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Definition der Einsatzbereiche
Sicherheitsdatenblatt
Caparol Capadur RenoTech Holzfarbe
Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Feuchteschutz von nicht maßhaltigen, begrenzt maßhaltigen und maßhaltigen Holzbauteilen (wie Holzfassaden, Holzverkleidungen, Balkonbrüstungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk, Schindeln, Fenster und Außentüren) geeignet.
Eintopfsystem - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung auf allen Holzbauteilen.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Furnierrisse, Delaminierungen, Schimmelpilzbefall, Auswaschungen von Inhaltsstoffen können an Holzwerkstoffplatten mit einer Beschichtung nicht verhindert werden.
Capadur RenoTech ist mit einer Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilzbefall ausgerüstet. Daher ist die Verwendung nur im Außenbereich und auf der Innenseite von Fenstern und Außentüren zulässig.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen wirksamen Schutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche. Abhängig von der biologischen Belastung kann es aber im Einzelfall, insbesondere unter Dachüberständen, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z. B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u. a.) muss grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden.
Nicht für waagerechte Flächen wie z. B. Terrassenböden geeignet.
Eigenschaften
Hohe Wetterbeständigkeit
Ventilierender Beschichtungsfilm
Hohe Eindringtiefe
Gering schichtbildend
Sehr gute Oberflächenpenetration und Haftung durch niedrigmolekulare Öle
Extrem hoher Feuchteschutz durch Hydrophobierung (Hydroperl)
Eintopfsystem
Absperrend gegen verfärbende Holzinhaltsstoffe
Thixotrop, tropfgehemmt
Sehr gute Renovierfähigkeit weil in der Regel nicht abblätternder Beschichtungsabbau
Für historische Holzbauteile geeignet
Oberfläche temporär gegen Pilzbefall geschützt
Materialbasis
Langöliges Alkydharz, lösemittelhaltig
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 5,0 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr., 5,0 Ltr.
Farbtöne
Weiß (Nach Trocknung ca. RAL 9010)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3
Glanzgrad
Seidenmatt bis seidenglänzend.
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt Basis 1
Sicherheitsdatenblatt Basis 3
Sicherheitsdatenblatt Basis Grau
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H311 : Giftig bei Hautkontakt.H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H315 : Verursacht Hautreizungen.H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 : Verursacht schwere Augenschäden.H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.H331 : Giftig bei Einatmen.H334 : Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.H336 : Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.H372 : Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.H373 : Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken.H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Prävention:P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Reaktion: P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT
(oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH066 : Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.Zusätzliche Kennzeichnung:EUH208 Enthält 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, Maleinsäureanhydrid, Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Fettsäuren,
C14-18- und C16-18-ungesättigt, mit Maleinsäure behandelt, Reaktionsprodukte mit Oleylamin, Fettsäuren, C18-unges., Dimere, Verbindungen mit Kokosalkylamin, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen.
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Verpackung/Gebindegrößen
700ml, 2,4l, 4,8l, 9,6l
Farbtöne
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise : H301 : Giftig bei Verschlucken. H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt. H311 : Giftig bei Hautkontakt. H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 : Verursacht Hautreizungen. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 : Verursacht schwere Augenschäden. H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen. H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Zusätzliche Gefahrenhinweise:EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Verpackung/Gebindegrößen
700ml, 2,4l, 4,8l, 9,6l
Farbtöne
Weiß, Schokobraun, Lichtgrau, Tiefschwarz, Schwedenrot,
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H301 : Giftig bei Verschlucken.H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.H311 : Giftig bei Hautkontakt.H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut.H315 : Verursacht Hautreizungen.H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 : Verursacht schwere Augenschäden.H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser und Seife waschen.
Caparol Capadur Universallasur
Holzlasur für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich. Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt.
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamkeit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
Für alle Holzbauteile
Hoher UV-Schutz
Wasserabweisend
Dünnschichtig
Offenporig
Hohe Diffusionsfähigkeit
Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Thixotrop und tropfgehemmt
Leichte und angenehme Verarbeitung
Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Definition der Einsatzbereiche
Sicherheitsdatenblatt Ebenholz
Sicherheitsdatenblatt Eiche
Sicherheitsdatenblatt Farblos
Sicherheitsdatenblatt Kalkweiss
Sicherheitsdatenblatt Kiefer
Sicherheitsdatenblatt Mahagoni
Sicherheitsdatenblatt Nussbaum
Sicherheitsdatenblatt Palisander
Sicherheitsdatenblatt Renovierfarbton
Sicherheitsdatenblatt Teak
Sicherheitsdatenblatt Walnuss
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken..
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken..
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein..
H311 : Giftig bei Hautkontakt..
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden..
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen..
H318 : Verursacht schwere Augenschäden..
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen..
H331 : Giftig bei Einatmen..
H361d : Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen..
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen..
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
H412 : Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege..
EUH208 Enthält 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Perfekt vor der Sonne geschützt - der erste farblose UV-Schutz für den Außenbereich!
Produktbeschreibung:
Seidenmatter, farbloser Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Als Endanstrich auf bereits farbig behandeltem Holz verlängert das Osmo UV-SchutzÖl Extra das Renovierungsintervall deutlich. Als Alleinanstrich nach zweimaliger Behandlung verhindert es den Vergrauungsprozess auf senkrechten Oberflächen um den UV-Schutzfaktor 12 im Vergleich zu unbehandeltem Holz. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum vorbeugenden Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algenund Pilzbefall. Ohne Abschleifen einfach überstreichen. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an.
Anwendungsbereiche:
Osmo UV-SchutzÖl Extra ist ideal für alle senkrechten Holzflächen im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile). Auch geeignet für Bambusstäbe (z.B. bei Sichtblenden).
Ergiebigkeit:
1 l reicht bei 1 Anstrich für ca. 18 m².
Technisches Merkblatt
Volldeklaration
Sicherheitsdatenblatt
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich
Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice.
Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.
Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.
Eigenschaften
wasserverdünnbar
geruchsarm
leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
tropfgehemmt
Wasserdampfdiffusionsfähig
hohe Wetterbeständigkeit
elastisch
Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt
diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m
NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen
Materialbasis
NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.
Verpackung/Gebindegrößen
700ml, 2,4l, 4,8l, 9,6l
Farbtöne
Weiß, Schokobraun, Lichtgrau, Tiefschwarz, Schwedenrot,
Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.
Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
-
-
-
+
+
(-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H301 : Giftig bei Verschlucken.H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.H311 : Giftig bei Hautkontakt.H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut.H315 : Verursacht Hautreizungen.H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 : Verursacht schwere Augenschäden.H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser und Seife waschen.
Caparol Capadur Universallasur
Holzlasur für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich. Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt.
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamkeit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
Für alle Holzbauteile
Hoher UV-Schutz
Wasserabweisend
Dünnschichtig
Offenporig
Hohe Diffusionsfähigkeit
Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Thixotrop und tropfgehemmt
Leichte und angenehme Verarbeitung
Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Definition der Einsatzbereiche
Sicherheitsdatenblatt Ebenholz
Sicherheitsdatenblatt Eiche
Sicherheitsdatenblatt Farblos
Sicherheitsdatenblatt Kalkweiss
Sicherheitsdatenblatt Kiefer
Sicherheitsdatenblatt Mahagoni
Sicherheitsdatenblatt Nussbaum
Sicherheitsdatenblatt Palisander
Sicherheitsdatenblatt Renovierfarbton
Sicherheitsdatenblatt Teak
Sicherheitsdatenblatt Walnuss
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken..
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken..
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein..
H311 : Giftig bei Hautkontakt..
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden..
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen..
H318 : Verursacht schwere Augenschäden..
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen..
H331 : Giftig bei Einatmen..
H361d : Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen..
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen..
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
H412 : Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege..
EUH208 Enthält 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Osmo Dekorwachs
Professionelles Oberflächenfinish - das Allround-Talent für Holz im Innenbereich!
Produktbeschreibung
Transparenter oder intensiv-farbiger Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet.
Osmo Dekorwachs ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Die Holzstruktur bleibt erkennbar.
Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt.
Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld.
Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab.
Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1C – keine Wasserflecken.
Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3)
Anwendungsbereiche
Osmo Dekorwachs eignet sich für den Schutz und die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich: Wandverkleidungen, Leisten und Balken, sowie Türen. Es ist ebenfalls geeignet für Leimholz, Spanplatten und MDF. Ideal als farbige Grundierung für Holzfußböden und zum Überstreichen nachgedunkelter Holzflächen. Für Möbel und Kinderspielzeug besonders empfohlen.
Farbtöne
3101 Farblos seidenmatt, 3102 Buche leicht gedämpft transparent, 3103 Eiche hell transparent, 3111 Weiß transparent, 3118 Granitgrau transparent, 3119 Seidengrau transparent, 3123 Goldahorn transparent, 3136 Birke transparent, 3137 Kirschbaum transparent, 3138 Mahagoni transparent, 3143 Cognac transparent, 3161 Ebenholz transparent, 3164 Eiche transparent, 3166 Nussbaum transparent, 3168 Eiche Antik transparent, 3104 Rot (RAL 3000), 3105 Gelb (RAL 1021), 3125 Blau (RAL 5010), 3131 Grün, 3132 Graubeige (RAL 1019), 3169 Schwarz, 3172 Seide, 3181 Kiesel, 3186 Weiß Matt, 3188 Schnee, 3142 Fjell
Ergiebigkeit
Die Reichweite des Produktes beträgt bei 1 Anstrich 24 m²/1 l. Sie richtet sich maßgeblich nach der Beschaffenheit der vorhandenen Holzoberfläche. Alle Angaben beziehen sich auf glatte und gehobelte/geschliffene Oberflächen. Andere Oberflächen können zu abweichender Reichweite führen.
Lagerfähigkeit
5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.
Technisches Merkblatt
SicherheitsdatenblattSicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.Gefahrenhinweise: H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.Zusätzliche Gefahrenhinweise:EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Caparol Capadur Universallasur
Holzlasur für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich. Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt.
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamkeit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
Für alle Holzbauteile
Hoher UV-Schutz
Wasserabweisend
Dünnschichtig
Offenporig
Hohe Diffusionsfähigkeit
Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Thixotrop und tropfgehemmt
Leichte und angenehme Verarbeitung
Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Definition der Einsatzbereiche
Sicherheitsdatenblatt Ebenholz
Sicherheitsdatenblatt Eiche
Sicherheitsdatenblatt Farblos
Sicherheitsdatenblatt Kalkweiss
Sicherheitsdatenblatt Kiefer
Sicherheitsdatenblatt Mahagoni
Sicherheitsdatenblatt Nussbaum
Sicherheitsdatenblatt Palisander
Sicherheitsdatenblatt Renovierfarbton
Sicherheitsdatenblatt Teak
Sicherheitsdatenblatt Walnuss
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken..
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken..
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein..
H311 : Giftig bei Hautkontakt..
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden..
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen..
H318 : Verursacht schwere Augenschäden..
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen..
H331 : Giftig bei Einatmen..
H361d : Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen..
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen..
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
H412 : Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege..
EUH208 Enthält 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Caparol Capadur Universallasur
Holzlasur für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich. Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt.
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamkeit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
Für alle Holzbauteile
Hoher UV-Schutz
Wasserabweisend
Dünnschichtig
Offenporig
Hohe Diffusionsfähigkeit
Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
Thixotrop und tropfgehemmt
Leichte und angenehme Verarbeitung
Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Definition der Einsatzbereiche
Sicherheitsdatenblatt Ebenholz
Sicherheitsdatenblatt Eiche
Sicherheitsdatenblatt Farblos
Sicherheitsdatenblatt Kalkweiss
Sicherheitsdatenblatt Kiefer
Sicherheitsdatenblatt Mahagoni
Sicherheitsdatenblatt Nussbaum
Sicherheitsdatenblatt Palisander
Sicherheitsdatenblatt Renovierfarbton
Sicherheitsdatenblatt Teak
Sicherheitsdatenblatt Walnuss
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H301 : Giftig bei Verschlucken..
H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken..
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein..
H311 : Giftig bei Hautkontakt..
H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden..
H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen..
H318 : Verursacht schwere Augenschäden..
H330 : Lebensgefahr bei Einatmen..
H331 : Giftig bei Einatmen..
H361d : Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen..
H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen..
H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
H412 : Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege..
EUH208 Enthält 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Gori 79 farblose Lasur
Dickschichtige Farbloslasur für außen!
dickschichtige Holzlasur
Bindemittel: Acrylat
Konsistenz: tropfgehemmt
vollkommen transparenter UV-Schutz für aussen
schnelltrocknend
einfach und sauber zu verarbeiten
Systempartner: GORI 28 Imprägniergrund
Anwendung
Außen. Auf vielen Holzarten (siehe 4.1). Auf begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen. Z.B. Zaunanlagen, Holzfassaden, Wintergärten, Balkonbrüstungen, Gartenhäuser etc. Bei dem Einsatz auf maßhaltigen Holzbauteilen (Fenster und Außentüren), siehe Hinweise unter Pkt. 5.2. Besonders geeignet für neue Hölzer. Nicht für horizontale Flächen wie z. B. Terrassen – und Balkonböden, Gartenparkett etc. geeignet. Nicht auf unbeschichteten und beschichteten Holzoberflächen einsetzen, die bereits Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe zeigen.
Verarbeitungshinweise
Vor Gebrauch gut aufrühren. Verarbeitung und Trocknung nicht bei Temperaturen unter + 10°C und/oder relativer Luftfeuchtigkeit > 80%. Um Farbtongleichheit zu gewährleisten, nur Material mit gleicher Chargen - Nr. an einer Fläche verarbeiten. Wasserlösliche Holzinhaltsstoffe verschmutzen manchmal die Hausfassade (dunkle oder farbige Ausläufer). Sie werden über Hirnholzflächen ausgewaschen. Deshalb Hirnholz (End - und Schnittstellen) durch zwei zusätzliche Anstriche versiegeln. Nach dem ersten Anstrich können sich Holzfasern hochstellen. Durch einen leichten Zwischenschliff wird eine glatte Oberfläche erzielt. Nur acrylbeständige Fenster – und Türdichtungen verwenden. Sonst Gefahr von Weichmacherwanderung. In Zweifelsfällen den Dichtungshersteller hinzuziehen. Fenster und Aussentüren erst nach ca. 48 Stunden Trocknung vorsichtig fest verschließen. Der Beschichtungsfilm wird durch die natürliche UV Strahlung (Tageslicht) nachvernetzt und erhält dadurch die ausreichende Blockfestigkeit erst nach einigen Tagen, in Abhängigkeit von Schichtdicke und Trocknungsbedingungen. Aufgrund dieser Trocknungseigenschaften ist Gori 79 FARBLOS-LASUR für die Fertigbeschichtung von angefertigten Fenstern und Außentüren in der Werkstatt nur bedingt geeignet.
Verbrauch
Mindestens 75 ml/m², pro Anstrich. 1 Liter reicht für ca. 13 m². Im Spritzverfahren max. 150 ml/m² auftragen. Genauen Verbrauch durch Probeauftrag ermitteln.
Lagerung
In nicht angebrochenen Gebinden > 3 Jahre haltbar. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen und kurz auf den Kopf stellen. Kühl, trocken und frostfrei lagern und transportieren.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise:
H301 Giftig bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H331 Giftig bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Caparol Capadur RenoTech Holzfarbe
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Feuchteschutz von nicht maßhaltigen, begrenzt maßhaltigen und maßhaltigen Holzbauteilen (wie Holzfassaden, Holzverkleidungen, Balkonbrüstungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk, Schindeln, Fenster und Außentüren) geeignet.
Eintopfsystem - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung auf allen Holzbauteilen.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Furnierrisse, Delaminierungen, Schimmelpilzbefall, Auswaschungen von Inhaltsstoffen können an Holzwerkstoffplatten mit einer Beschichtung nicht verhindert werden.
Capadur RenoTech ist mit einer Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilzbefall ausgerüstet. Daher ist die Verwendung nur im Außenbereich und auf der Innenseite von Fenstern und Außentüren zulässig.
Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen wirksamen Schutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche. Abhängig von der biologischen Belastung kann es aber im Einzelfall, insbesondere unter Dachüberständen, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z. B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u. a.) muss grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden.
Nicht für waagerechte Flächen wie z. B. Terrassenböden geeignet.
Eigenschaften
Hohe Wetterbeständigkeit
Ventilierender Beschichtungsfilm
Hohe Eindringtiefe
Gering schichtbildend
Sehr gute Oberflächenpenetration und Haftung durch niedrigmolekulare Öle
Extrem hoher Feuchteschutz durch Hydrophobierung (Hydroperl)
Eintopfsystem
Absperrend gegen verfärbende Holzinhaltsstoffe
Thixotrop, tropfgehemmt
Sehr gute Renovierfähigkeit, weil in der Regel nicht abblätternder Beschichtungsabbau
Für historische Holzbauteile geeignet
Oberfläche temporär gegen Pilzbefall geschützt
Materialbasis
Langöliges Alkydharz, lösemittelhaltig
Farbtöne
Weiß (Nach Trocknung ca. RAL 9010)
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3
Glanzgrad
Seidenmatt bis seidenglänzend.
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
–
–
–
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H311 : Giftig bei Hautkontakt. H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 : Verursacht Hautreizungen. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 : Verursacht schwere Augenschäden. H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H331 : Giftig bei Einatmen. H334 : Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 : Kann die Atemwege reizen.
H336 : Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H373 : Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken. H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ergänzende Gefahrenhinweise: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen
Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Reaktion: P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Zusätzliche Kennzeichnung:EUH208 Enthält 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on,
Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Fettsäuren, C14-18- und C16-
18-ungesättigt, mit Maleinsäure behandelt, Reaktionsprodukte mit Oleylamin,
Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat, Fettsäuren, C18-unges., Dimere, Verbindungen mit Kokosalkylamin, Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Osmo Hartwachs-Öl Original
Speziell auf die Bedürfnisse von Holzfußböden abgestimmt!
Farbloser Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet.
Osmo Hartwachs-Öl Original ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche.
Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung – ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld.
Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab.
Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1A – keine Wasserflecken.
Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).
Anwendungsbereiche
Osmo Hartwachs-Öl Original ist ideal für den Schutz aller Holzfußböden wie Massivholzdielen, Landhausdielen, Schiffsböden, OSB- und Korkfußböden sowie für Möbeloberflächen.
Farbtöne
3011 Farblos glänzend
3032 Farblos seidenmatt
3062 Farblos matt
3065 Farblos halbmatt
Gebindegrößen
0,375 l; 0,75 l; 2,5 l; 10 l
Lagerfähigkeit
5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt.
Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.
Technisches Merkblatt
Volldeklaration
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Zusätzliche Angaben:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Osmo Landhausfarbe High Solid
Farbige Vielfalt und unübertroffene Haltbarkeit - für alle Witterungsbedingungen.
Deckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar. Ohne abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Für alle Witterungsbedingungen mit einer unübertroffenen Haltbarkeit.
Anwendungsbereiche:Bestens geeignet für alles Holz im Außenbereich, wo ein besonders dauerhafter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw..Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.
Technisches Merkblatt
Volldeklaration
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Zusätzliche Angaben:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen.
Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in einem luftdicht geschlossenen Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr!).
Standard-Aufsteck-Bügel
Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 8mm für Walzenbreite 18cm
mit langem Griff und 8 mm-Draht
verzinkt
ausbalancierte Drahtgeometrie
für Walzenbreite 18cm
Hersteller Artikelnummer: 145319