DE Versandkostenfrei ab 50€ * KEIM zertifizierter online Händler * ✆ 09321-918737 * ✉ info@color24.de

Bei Schimmelbefall, Flecken an Wänden und Decken aufgrund von Wasserschäden, Verschmutzungen durch Ruß, Nikotin und Fettablagerungen sind nachhaltige Strategien zur Bekämpfung gefragt.
Filter
Fakolith FK 5 Disperlith Antischimmelfarbe 2,5 Liter
Größe: 2,5 Liter
Fakolith FK 5 Disperlit Antischimmelfarbe, wässrig, weiß Produktbeschreibung: Wässrige Antischimmelfarbe auf Reinacrylatbasis für den Innenbereich. Entspricht DIN EN  13300,  Nassabriebklasse  2. Fungizide  und  bakterizide  Langzeitwirkung,  spannungsarm, atmungsaktiv, schnelltrocknend, Dampfdiffusionswert: SD 0,11 m. Anwendung: FAKOLITH  FK  5 ist  zu  empfehlen  für  die  Sanierung  von  Schimmel  und  Bakterien befallenen  Untergründen  im  Wohn-, Sanitär-  und  Lebensmittelbereich.  FAKOLITH FK 5 ist insbesondere geeignet als Anstrich für Räume der Lebensmittelindustrie wie Bäckereien,  Metzgereien,  Brotfabriken,  Getränkeindustrie,  Keltereien,  Molkereien, Kühl-  und  Lagerräumen,  um Schimmel-  und  Bakterienbefall  vorzubeugen.  Bei  hoher Feuchtigkeitsbelastung  empfehlen  wir  FAKOLITH  FK  10 (Nassabriebklasse  1  und Nasshaftung). Vorbereitung  des  Untergrundes  mit  FAKOLITH  Systemprodukten  (Reiniger,  AntipilzUntergrundsanierung, Spachtel, Tiefgrund). Verarbeitung: Auftragen  durch  Streichen,  Rollen,  Spritzen  (auch  Airless).  Reinigen  der  Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung: Wasser.  FAKOLITH  FK  5  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  sollte  unverdünnt verarbeitet  werden.  Abhängig  von  der  Saugfähigkeit  des  Untergrundes  kann  der 1. Anstrich  bis  zu  5%  mit  Wasser  verdünnt  werden.  Den  2.  Anstrich unverdünnt applizieren. Mindestverbrauch: Auftrag in 2 Lagen.  Mind.  250 ml/m² sind erforderlich, um die gewünschte fungizide und bakterizide Wirkung zu erhalten. Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Ca.  2-3  Std.  (+20°C/60%  rel.  Luftfeuchtigkeit),  wobei  die  Umgebungstemperatur  die Trocknungszeit bestimmt. Bei Stumpfwerden des Anstrichs überstreichbar. Farbton: Weiß. Abtönung: Bis zu 3% mit bindemittelfreien Farbkonzentrat. Volltöne ab Werk lieferbar. Verträglichkeit: Nicht mit anderen Farben mischen. Bindemittel: 100% Reinacrylat. Pigment: Titandioxid-Rutil. Dichte: Ca. 1,6. Glanzgrad: Stumpfmatt. Gebinde: 1,25-,  2,5-, 5- und 12,5-Liter-Eimer. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für die Entsorgung sind die örtlichen Vorschriften zubeachten. Flüssige Komponente einer geeigneten Verbrennung zuführen. Produkt kann nach Aushärtung zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Anmerkung: Es  ist  wichtig,  dass  in  belasteten  Räumen,  der  Gesamtaufbau  von  der Untergrundsanierung  bis  zum  Deckanstrich  zügig  (unter  Beachtung  der Trocknungszeiten) durchgeführt wird, da sonst eine neue Infektionsübertragung auf den Untergrund stattfinden kann. Bitte fordern Sie unsere Sanierungskonzepte an.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-79554 Zusätzliche Kennzeichnung EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält octhilinon (ISO); 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Registriernummer: N-24781 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.  

Inhalt: 2.5 Liter (27,42 €* / 1 Liter)

Varianten ab 38,46 €*
68,56 €*
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung, 1 Liter
Größe: 1 Liter
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung Produktbeschreibung: Konzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen-und Außenbereich. Als Problemlöser in Wohnräumen und im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrie anwendbar und zu empfehlen. Biologisch abbaubar. Aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften wirkt es stark benetzend, dringt tief in die Mikroorganismen ein und zerstört die Mikrozelle. Auch wenn die Fläche nach der Behandlung  mit  FAKOLITH  FK  14 noch  verfärbt  aussieht  (z.  B.  Aspergillus  Niger), kann nach ausreichender Trocknung ein Farbanstrich erfolgen. Bei Algen tritt durch das austretende Chlorophyll eine optische Entfärbung ein. Ein Abschlagen des Putzgrundes ist in der Regel nicht erforderlich. Anwendung: Zur  Behandlung  von  Bakterien,  Keimen,  Pilz,  Algen,  Hefen  und  Sporen  befallenen Untergründen  im  Feucht-  und Nassbereich,  wie  Bäckereien,  Metzgereien, Schlachthäuser,  Molkereien,  Brauereien,  Getränke-  und Fischindustrie,  Betrieben,  in denen unter anderem Genuss- und Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden, den Wohnbereich,  für  Bäder,  Versammlungsräume,  Fassaden  und  Wärmedämmsysteme. Speziell  gegen  den  Grünalgenbefall,  der  durch  CO2  an  Mauerwerk,  Fassaden, Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden, usw. hervorgerufen wird. Verarbeitung: Auftragen durch Streichen oder Rollen. Nicht nachwaschen. Reinigen der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung FAKOLITH  FK  14  Antipilz  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  wird  unverdünnt verarbeitet. Mindestverbrauch: Ca. 100 ml/m². Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Überarbeitung  erst  nach  Durchtrocknung  (mindestens  3  Stunden  bei  +20°C/60% Luftfeuchtigkeit). Farbton: Farblos. Verträglichkeit: Nicht  mit  anderen  Produkten  mischbar.  FAKOLITH  FK  14 ist  kein  fungizider Zusatz für Farben! Ausnahme: Dispersionskleister für Tapeten. Zugabe max. 5%. Dichte: Ca. 1,0. Glanzgrad: Matt. Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5- und 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für  die  Entsorgung  sind  die  örtlichen  behördlichen  Vorschriften  zu  beachten.  Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-26354Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Varianten ab 9,15 €*
14,70 €*
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger, 0,5 Liter
Größe: 500 ml
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger   Produktbeschreibung: Flüssiges  Reinigungs-  und  Desinfektionsmittel  mit  breitem  Wirkungsspektrum  für den Innen- und Außenbereich. FAKOLITH  FK  12 ist  geeignet  zur  Reinigung  und  Desinfizierung  von  Schimmel, Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salpeterausblühungen. FAKOLITH  FK  12 verzögert  Bakterienneubildung.  Biologisch abbaubar. Verarbeitung: Zum  Reinigen  von  verschimmelten,  veralgten  und  vermoosten  Untergründen FAKOLITH  FK  12 im  Verhältnis  1:4  mit  Wasser  verdünnt  (1  Teil  Reiniger  -  4  Teile Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10Minuten einwirken lassen und mit  klarem  Wasser  gut  nachwaschen.  Insbesondere  für alle  Untergründe,  an  die höchste  Ansprüche  an  Hygiene  und  Keimfreiheit  gestellt  werden,  z.B.  Sanitär-  und Schwimmbadbereich,  Lebensmittelindustrie,  Wohnbereich  u.  v.  m.  geeignet.  Warme Lösungen steigern die Reinigungswirkung. Bei  Salzausblühungen  und  Kalk  (Entfernen  von  Zementschleiern)  unverdünnt verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12können mit der austretenden Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen. Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden. Im  500ml-Gebinde ist  FAKOLITH  FK  12 verarbeitungsfertig  eingestellt.  Aufgrund der Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen. Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche -verarbeitungsfertig). Nach dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen. Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schützen! Mindestverbrauch: Abhängig von der Verschmutzung.   PH-Wert: Ca. 2,5. Dichte: Ca. 1,04. Inhaltsstoffe: Ameisensäure (9,9%). Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5-, 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Entsorgung nach behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Gummihandschuhe  tragen.  Darf  nicht  in  die  Hände  von Kindern  gelangen.  Bei Berührung  mit  den  Augen  gründlich  mit  Wasser  ausspülen  und  Arzt  konsultieren. Dampf nicht einatmen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. Hinweise auf dem Etikett beachten. Sicherheitsdatenblatt anfordern. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oderins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Spray Sicherheitsdatenblatt Konzentrat Registriernummer: N-79554 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/… tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

Inhalt: 0.5 Liter (17,54 €* / 1 Liter)

8,77 €*
1 L Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger + FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung
 Set 1 Liter Fakolith FK 12 + FK 14 Literflaschen  Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger Produktbeschreibung:Flüssiges  Reinigungs-  und  Desinfektionsmittel  mit  breitem  Wirkungsspektrum  für den Innen- und Außenbereich.FAKOLITH  FK  12 ist  geeignet  zur  Reinigung  und  Desinfizierung  von  Schimmel, Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salpeterausblühungen. FAKOLITH  FK  12 verzögert  Bakterienneubildung.  Biologisch abbaubar.Verarbeitung:Zum  Reinigen  von  verschimmelten,  veralgten  und  vermoosten  Untergründen FAKOLITH  FK  12 im  Verhältnis  1:4  mit  Wasser  verdünnt  (1  Teil  Reiniger  -  4  Teile Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen und mit  klarem  Wasser  gut  nachwaschen.  Insbesondere  für alle  Untergründe,  an  die höchste  Ansprüche  an  Hygiene  und  Keimfreiheit  gestellt  werden,  z.B.  Sanitär-  und Schwimmbadbereich,  Lebensmittelindustrie,  Wohnbereich  u.  v.  m.  geeignet.  Warme Lösungen steigern die Reinigungswirkung. Bei  Salzausblühungen  und  Kalk  (Entfernen  von  Zementschleiern)  unverdünnt verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12 können mit der austretenden Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen. Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden.Im  500ml-Gebinde ist  FAKOLITH  FK  12 verarbeitungsfertig  eingestellt.  Aufgrund der Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen. Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche -verarbeitungsfertig). Nach dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen. Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schützen!Mindestverbrauch:Abhängig von der Verschmutzung. PH-Wert:Ca. 2,5.Dichte:Ca. 1,04.Inhaltsstoffe:Ameisensäure (9,9%).Lagerfähigkeit:2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern.Entsorgung:Entsorgung nach behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Vorsichtsmaßnahmen:Gummihandschuhe  tragen.  Darf  nicht  in  die  Hände  von Kindern  gelangen.  Bei Berührung  mit  den  Augen  gründlich  mit  Wasser  ausspülen  und  Arzt  konsultieren. Dampf nicht einatmen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. Hinweise auf dem Etikett beachten. Sicherheitsdatenblatt anfordern. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Konzentrat Registriernummer: N-79554 Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/… tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. + Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung Produktbeschreibung:Konzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen-und Außenbereich. Als Problemlöser in Wohnräumen und im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrieanwendbar und zu empfehlen. Biologisch abbaubar. Aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften wirkt es stark benetzend, dringt tief in die Mikroorganismen ein und zerstört die Mikrozelle. Auch wenn die Fläche nach der Behandlung  mit  FAKOLITH  FK  14 noch  verfärbt  aussieht  (z.  B.  Aspergillus  Niger), kann nach ausreichender Trocknung ein Farbanstrich erfolgen. Bei Algen tritt durch das austretende Chlorophyll eine optische Entfärbung ein. Ein Abschlagen des Putzgrundes ist in der Regel nicht erforderlich.Anwendung:Zur  Behandlung  von  Bakterien,  Keimen,  Pilz,  Algen,  Hefen  und  Sporen  befallenen Untergründen  im  Feucht-  und Nassbereich,  wie  Bäckereien,  Metzgereien, Schlachthäuser,  Molkereien,  Brauereien,  Getränke-  und Fischindustrie,  Betrieben,  in denen unter anderem Genuss- und Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden, den Wohnbereich,  für  Bäder,  Versammlungsräume,  Fassaden  und  Wärmedämmsysteme. Speziell  gegen  den  Grünalgenbefall,  der  durch  CO2  an  Mauerwerk,  Fassaden, Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden, usw. hervorgerufen wird.Verarbeitung:Auftragen durch Streichen oder Rollen. Nicht nachwaschen. Reinigen der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser.Verdünnung FAKOLITH  FK  14  Antipilz  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  wird  unverdünnt verarbeitet.Mindestverbrauch:Ca. 100 ml/m².Mindestverarbeitungstemperatur:+10°C für Umluft und Objekt.Trocknungszeit:Überarbeitung  erst  nach  Durchtrocknung  (mindestens  3  Stunden  bei  +20°C/60% Luftfeuchtigkeit).Farbton:Farblos.Verträglichkeit:Nicht  mit  anderen  Produkten  mischbar.  FAKOLITH  FK  14 ist  kein  fungizider Zusatz für Farben! Ausnahme: Dispersionskleister für Tapeten. Zugabe max. 5%.Dichte:Ca. 1,0.Glanzgrad:Matt.Gebinde:500ml-Sprühflasche, 1-, 5- und 10-Liter-Kanister.Lagerfähigkeit:Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern.Entsorgung:Für  die  Entsorgung  sind  die  örtlichen  behördlichen  Vorschriften  zu  beachten.  Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben.Vorsichtsmaßnahmen:Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-26354 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 2 Liter (13,50 €* / 1 Liter)

26,99 €*
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung, 0,5 Liter
Größe: 500 ml
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung Produktbeschreibung: Konzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen-und Außenbereich. Als Problemlöser in Wohnräumen und im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrie anwendbar und zu empfehlen. Biologisch abbaubar. Aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften wirkt es stark benetzend, dringt tief in die Mikroorganismen ein und zerstört die Mikrozelle. Auch wenn die Fläche nach der Behandlung  mit  FAKOLITH  FK  14 noch  verfärbt  aussieht  (z.  B.  Aspergillus  Niger), kann nach ausreichender Trocknung ein Farbanstrich erfolgen. Bei Algen tritt durch das austretende Chlorophyll eine optische Entfärbung ein. Ein Abschlagen des Putzgrundes ist in der Regel nicht erforderlich. Anwendung: Zur  Behandlung  von  Bakterien,  Keimen,  Pilz,  Algen,  Hefen  und  Sporen  befallenen Untergründen  im  Feucht-  und Nassbereich,  wie  Bäckereien,  Metzgereien, Schlachthäuser,  Molkereien,  Brauereien,  Getränke-  und Fischindustrie,  Betrieben,  in denen unter anderem Genuss- und Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden, den Wohnbereich,  für  Bäder,  Versammlungsräume,  Fassaden  und  Wärmedämmsysteme. Speziell  gegen  den  Grünalgenbefall,  der  durch  CO2  an  Mauerwerk,  Fassaden, Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden, usw. hervorgerufen wird. Verarbeitung: Auftragen durch Streichen oder Rollen. Nicht nachwaschen. Reinigen der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung FAKOLITH  FK  14  Antipilz  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  wird  unverdünnt verarbeitet. Mindestverbrauch: Ca. 100 ml/m². Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Überarbeitung  erst  nach  Durchtrocknung  (mindestens  3  Stunden  bei  +20°C/60% Luftfeuchtigkeit). Farbton: Farblos. Verträglichkeit: Nicht  mit  anderen  Produkten  mischbar.  FAKOLITH  FK  14 ist  kein  fungizider Zusatz für Farben! Ausnahme: Dispersionskleister für Tapeten. Zugabe max. 5%. Dichte: Ca. 1,0. Glanzgrad: Matt. Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5- und 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für  die  Entsorgung  sind  die  örtlichen  behördlichen  Vorschriften  zu  beachten.  Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-26354Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 0.5 Liter (18,30 €* / 1 Liter)

9,15 €*
Caparol Malerit W Schimmelschutzfarbe weiß, 12,5l
Caparol Malerit W Schimmelschutzfarbe weißLösemittelfreie, filmkonservierte Innenfarbe der Nassabriebklasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53778. Verwendungszweck Für hochwertige, waschbeständige Sanierungsanstriche auf schimmelgefährdeten und in Verbindung mit Capatox auf schimmelbefallenen Innenflächen sowie zur Unterstützung der Raumhygiene im privaten Wohnbereich. Eigenschaften lösemittelfrei wasserverdünnbar und geruchsarm diffusionsfähig sd-Wert < 0,1 m filmkonserviert zum Schutz vor fungiziden und bakteriziden Einflüssen enthält Silberionen zum bioziden Schutz der Beschichtung  Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen 12,5 l Farbtöne Weiß Mit max. 5 % AVA - Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Malerit-W ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Glanzgrad Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Nassabrieb Klasse 2, entspricht waschbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 140 ml/m2 Maximale Korngröße fein (< 100 µm) Dichte ca. 1,5 g/cm3 Eignung gemß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + - - - (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Gefahrenhinweise: H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 : Verursacht Hautreizungen. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 : Verursacht schwere Augenschäden. H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen. H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.   Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung:EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Technisches Merkblatt Definition der Einsatzbereiche Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 12.5 Liter (8,80 €* / 1 Liter)

109,94 €*
Fakolith Antischimmel Paket Mini für ca. 5qm + Maske/Handschuh/Schwamm
Fakolith Antischimmel Paket Mini für ca. 5qm + Maske/Handschuh/Schwamm    Bestehend aus:    - 0,5 Liter Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger für Schimmel, Algen, Moos und Salpeterausblühungen Kombiniertes flüssiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum für innen und außen Registriernummer: N-26205 und N-105410   Technisches Merkblatt FK 12 Sicherheitsdatenblatt FK 12 Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden.    - 0,5 Liter Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung Spezialkonzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Im Innen- und Außenbereich Registriernummer: N-26354 Technisches Merkblatt FK 14 Sicherheitsdatenblatt FK 14    - 1,25 Liter Fakolith FK 5 Antischimmelfarbe Umweltfreundliche, fungizid und bakterizid ausgerüstete Reinacrylat-Dispersionsfarbe mit Langzeitwirkung, zum Schutz gegen den Befall von Bakterien, Schimmel und Sporen im Trocken- und Feuchtbereich. Registriernummer: N-79554 Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält octhilinon (ISO); 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Technisches Merkblatt FK 5 Sicherheitsdatenblatt FK 5  - 3M Maske  - Arbeitshandschuhe  - Reinigungsschwamm Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

62,97 €*
CAPAROL Capatox wässrige Mikrobiozid-Lösung Pilze Schimmel Algen
Caparol Capatox Biozid-Lösung zur Vorbehandlung von algen- und pilzbefallenen Flächen   Verwendungszweck Wässrige Mikrobiozid-Lösung zur Unterstützung der Reinigung von Algen- und Schimmelbefall an Außen- und Innenflächen vor nachfolgenden Beschichtungen. Capatox ist verarbeitungsfertig. Eigenschaften Produktart: Desinfektionsmittel PT 2 (lt. Biozidverordnung 528/2012/EU). Capatox ist verarbeitungsfertig und hat eine dünnflüssige Viskosität. Materialbasis Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid, wässrig. Verpackung/Gebindegrößen 1 l, 5 l, 10 l Lagerung Kühl, aber frostfrei.  Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen > 40°C schützen. Ergänzungsprodukte FungiGrund Dichte ca. 1,02 g/cm3 Hinweis Nicht mit anderen Produkten mischen. Eignung gemäß technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche   innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet   Definition der Einsatzbereiche SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt                                    Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H302  Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314  Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H318  Verursacht schwere Augenschäden. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H400  Sehr giftig für Wasserorganismen. H410  Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.   Registriernummer: N-70549 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

15,97 €*
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger, 1 Liter
Größe: 1 Liter
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger   Produktbeschreibung: Flüssiges  Reinigungs-  und  Desinfektionsmittel  mit  breitem  Wirkungsspektrum  für den Innen- und Außenbereich. FAKOLITH  FK  12 ist  geeignet  zur  Reinigung  und  Desinfizierung  von  Schimmel, Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salpeterausblühungen. FAKOLITH  FK  12 verzögert  Bakterienneubildung.  Biologisch abbaubar. Verarbeitung: Zum  Reinigen  von  verschimmelten,  veralgten  und  vermoosten  Untergründen FAKOLITH  FK  12 im  Verhältnis  1:4  mit  Wasser  verdünnt  (1  Teil  Reiniger  -  4  Teile Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10Minuten einwirken lassen und mit  klarem  Wasser  gut  nachwaschen.  Insbesondere  für alle  Untergründe,  an  die höchste  Ansprüche  an  Hygiene  und  Keimfreiheit  gestellt  werden,  z.B.  Sanitär-  und Schwimmbadbereich,  Lebensmittelindustrie,  Wohnbereich  u.  v.  m.  geeignet.  Warme Lösungen steigern die Reinigungswirkung. Bei  Salzausblühungen  und  Kalk  (Entfernen  von  Zementschleiern)  unverdünnt verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12können mit der austretenden Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen. Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden. Im  500ml-Gebinde ist  FAKOLITH  FK  12 verarbeitungsfertig  eingestellt.  Aufgrund der Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen. Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche -verarbeitungsfertig). Nach dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen. Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schützen! Mindestverbrauch: Abhängig von der Verschmutzung.   PH-Wert: Ca. 2,5. Dichte: Ca. 1,04. Inhaltsstoffe: Ameisensäure (9,9%). Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5-, 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Entsorgung nach behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Gummihandschuhe  tragen.  Darf  nicht  in  die  Hände  von Kindern  gelangen.  Bei Berührung  mit  den  Augen  gründlich  mit  Wasser  ausspülen  und  Arzt  konsultieren. Dampf nicht einatmen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. Hinweise auf dem Etikett beachten. Sicherheitsdatenblatt anfordern. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oderins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Spray Sicherheitsdatenblatt Konzentrat Registriernummer: N-79554 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/… tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

Varianten ab 8,77 €*
14,09 €*
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung, 5 Liter
Größe: 5 Liter
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung Produktbeschreibung: Konzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen-und Außenbereich. Als Problemlöser in Wohnräumen und im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrie anwendbar und zu empfehlen. Biologisch abbaubar. Aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften wirkt es stark benetzend, dringt tief in die Mikroorganismen ein und zerstört die Mikrozelle. Auch wenn die Fläche nach der Behandlung  mit  FAKOLITH  FK  14 noch  verfärbt  aussieht  (z.  B.  Aspergillus  Niger), kann nach ausreichender Trocknung ein Farbanstrich erfolgen. Bei Algen tritt durch das austretende Chlorophyll eine optische Entfärbung ein. Ein Abschlagen des Putzgrundes ist in der Regel nicht erforderlich. Anwendung: Zur  Behandlung  von  Bakterien,  Keimen,  Pilz,  Algen,  Hefen  und  Sporen  befallenen Untergründen  im  Feucht-  und Nassbereich,  wie  Bäckereien,  Metzgereien, Schlachthäuser,  Molkereien,  Brauereien,  Getränke-  und Fischindustrie,  Betrieben,  in denen unter anderem Genuss- und Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden, den Wohnbereich,  für  Bäder,  Versammlungsräume,  Fassaden  und  Wärmedämmsysteme. Speziell  gegen  den  Grünalgenbefall,  der  durch  CO2  an  Mauerwerk,  Fassaden, Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden, usw. hervorgerufen wird. Verarbeitung: Auftragen durch Streichen oder Rollen. Nicht nachwaschen. Reinigen der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung FAKOLITH  FK  14  Antipilz  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  wird  unverdünnt verarbeitet. Mindestverbrauch: Ca. 100 ml/m². Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Überarbeitung  erst  nach  Durchtrocknung  (mindestens  3  Stunden  bei  +20°C/60% Luftfeuchtigkeit). Farbton: Farblos. Verträglichkeit: Nicht  mit  anderen  Produkten  mischbar.  FAKOLITH  FK  14 ist  kein  fungizider Zusatz für Farben! Ausnahme: Dispersionskleister für Tapeten. Zugabe max. 5%. Dichte: Ca. 1,0. Glanzgrad: Matt. Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5- und 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für  die  Entsorgung  sind  die  örtlichen  behördlichen  Vorschriften  zu  beachten.  Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-26354Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 5 Liter (12,50 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,15 €*
62,49 €*
Fakolith FK 5 Disperlith Antischimmelfarbe, 12,5 Liter
Größe: 12,5 Liter
Fakolith FK 5 Disperlit Antischimmelfarbe, wässrig, weiß Produktbeschreibung: Wässrige Antischimmelfarbe auf Reinacrylatbasis für den Innenbereich. Entspricht DIN EN  13300,  Nassabriebklasse  2. Fungizide  und  bakterizide  Langzeitwirkung,  spannungsarm, atmungsaktiv, schnelltrocknend, Dampfdiffusionswert: SD 0,11 m. Anwendung: FAKOLITH  FK  5 ist  zu  empfehlen  für  die  Sanierung  von  Schimmel  und  Bakterien befallenen  Untergründen  im  Wohn-, Sanitär-  und  Lebensmittelbereich.  FAKOLITH FK 5 ist insbesondere geeignet als Anstrich für Räume der Lebensmittelindustrie wie Bäckereien,  Metzgereien,  Brotfabriken,  Getränkeindustrie,  Keltereien,  Molkereien, Kühl-  und  Lagerräumen,  um Schimmel-  und  Bakterienbefall  vorzubeugen.  Bei  hoher Feuchtigkeitsbelastung  empfehlen  wir  FAKOLITH  FK  10 (Nassabriebklasse  1  und Nasshaftung). Vorbereitung  des  Untergrundes  mit  FAKOLITH  Systemprodukten  (Reiniger,  AntipilzUntergrundsanierung, Spachtel, Tiefgrund). Verarbeitung: Auftragen  durch  Streichen,  Rollen,  Spritzen  (auch  Airless).  Reinigen  der  Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung: Wasser.  FAKOLITH  FK  5  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  sollte  unverdünnt verarbeitet  werden.  Abhängig  von  der  Saugfähigkeit  des  Untergrundes  kann  der 1. Anstrich  bis  zu  5%  mit  Wasser  verdünnt  werden.  Den  2.  Anstrich unverdünnt applizieren. Mindestverbrauch: Auftrag in 2 Lagen.  Mind.  250 ml/m² sind erforderlich, um die gewünschte fungizide und bakterizide Wirkung zu erhalten. Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Ca.  2-3  Std.  (+20°C/60%  rel.  Luftfeuchtigkeit),  wobei  die  Umgebungstemperatur  die Trocknungszeit bestimmt. Bei Stumpfwerden des Anstrichs überstreichbar. Farbton: Weiß. Abtönung: Bis zu 3% mit bindemittelfreien Farbkonzentrat. Volltöne ab Werk lieferbar. Verträglichkeit: Nicht mit anderen Farben mischen. Bindemittel: 100% Reinacrylat. Pigment: Titandioxid-Rutil. Dichte: Ca. 1,6. Glanzgrad: Stumpfmatt. Gebinde: 1,25-,  2,5-, 5- und 12,5-Liter-Eimer. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für die Entsorgung sind die örtlichen Vorschriften zubeachten. Flüssige Komponente einer geeigneten Verbrennung zuführen. Produkt kann nach Aushärtung zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Anmerkung: Es  ist  wichtig,  dass  in  belasteten  Räumen,  der  Gesamtaufbau  von  der Untergrundsanierung  bis  zum  Deckanstrich  zügig  (unter  Beachtung  der Trocknungszeiten) durchgeführt wird, da sonst eine neue Infektionsübertragung auf den Untergrund stattfinden kann. Bitte fordern Sie unsere Sanierungskonzepte an.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-79554 Zusätzliche Kennzeichnung EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält octhilinon (ISO); 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Registriernummer: N-24781 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.  

Inhalt: 12.5 Liter (20,79 €* / 1 Liter)

Varianten ab 38,46 €*
259,85 €*
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger, 5 Liter
Größe: 5 Liter
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger   Produktbeschreibung: Flüssiges  Reinigungs-  und  Desinfektionsmittel  mit  breitem  Wirkungsspektrum  für den Innen- und Außenbereich. FAKOLITH  FK  12 ist  geeignet  zur  Reinigung  und  Desinfizierung  von  Schimmel, Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salpeterausblühungen. FAKOLITH  FK  12 verzögert  Bakterienneubildung.  Biologisch abbaubar. Verarbeitung: Zum  Reinigen  von  verschimmelten,  veralgten  und  vermoosten  Untergründen FAKOLITH  FK  12 im  Verhältnis  1:4  mit  Wasser  verdünnt  (1  Teil  Reiniger  -  4  Teile Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10Minuten einwirken lassen und mit  klarem  Wasser  gut  nachwaschen.  Insbesondere  für alle  Untergründe,  an  die höchste  Ansprüche  an  Hygiene  und  Keimfreiheit  gestellt  werden,  z.B.  Sanitär-  und Schwimmbadbereich,  Lebensmittelindustrie,  Wohnbereich  u.  v.  m.  geeignet.  Warme Lösungen steigern die Reinigungswirkung. Bei  Salzausblühungen  und  Kalk  (Entfernen  von  Zementschleiern)  unverdünnt verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12können mit der austretenden Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen. Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden. Im  500ml-Gebinde ist  FAKOLITH  FK  12 verarbeitungsfertig  eingestellt.  Aufgrund der Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen. Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche -verarbeitungsfertig). Nach dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen. Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schützen! Mindestverbrauch: Abhängig von der Verschmutzung.   PH-Wert: Ca. 2,5. Dichte: Ca. 1,04. Inhaltsstoffe: Ameisensäure (9,9%). Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5-, 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Entsorgung nach behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Gummihandschuhe  tragen.  Darf  nicht  in  die  Hände  von Kindern  gelangen.  Bei Berührung  mit  den  Augen  gründlich  mit  Wasser  ausspülen  und  Arzt  konsultieren. Dampf nicht einatmen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. Hinweise auf dem Etikett beachten. Sicherheitsdatenblatt anfordern. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oderins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Spray Sicherheitsdatenblatt Konzentrat Registriernummer: N-79554 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/… tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

Inhalt: 5 Liter (11,70 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,77 €*
58,50 €*
Caparol Indeko-W, weiß,
Matte Kunstharz-Innenfarbe mit Langzeit-Filmschutz vor Schimmel-befall. Nassabriebklasse 2 entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778.   Verwendungszweck Für hochwertige Farbanstriche auf schimmelgefährdeten Innenflächen und Flächen in gewerblichen Feuchtraumbetrieben wie Brauereien, Molkereien, Schlachthäusern, Konservenfabriken sowie zur Unterstützung der Raumhygiene im privaten Wohnbereich. Indeko-W ist nach den Richtlinien des Ausschusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) auf seine Eignung in Innenräumen getestet. Die strengen Anforderungen gegenüber der Abgabe von flüchtigen Stoffen werden dabei noch unterschritten. Eigenschaften wasserverdünnbar und geruchsarm diffusionsfähig sd-Wert < 0,1 m filmkonserviert zum Schutz vor fungiziden und bakteriziden Einflüssen leicht zu verarbeiten Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen 2,5 l, 12,5 l Farbtöne Weiß. Mit max. 5 % CaparolColor Abtönfarben oder AmphiColor® Voll- und Abtönfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Indeko-W ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Glanzgrad Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Nassabrieb Klasse 2, entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 6 m²/l bzw. 150 ml/m2 Maximale Korngröße fein (< 100 µm) Dichte ca. 1,5 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + - - - (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Gefahrenhinweise : H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.Zusätzliche Kennzeichnung : EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Octhilinon (ISO). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Definition der Einsatzbereiche SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt

Inhalt: 2.5 Liter (20,78 €* / 1 Liter)

Ab 52,59 €*
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung, 10 Liter
Größe: 10 Liter
Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung Produktbeschreibung: Konzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen-und Außenbereich. Als Problemlöser in Wohnräumen und im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrie anwendbar und zu empfehlen. Biologisch abbaubar. Aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften wirkt es stark benetzend, dringt tief in die Mikroorganismen ein und zerstört die Mikrozelle. Auch wenn die Fläche nach der Behandlung  mit  FAKOLITH  FK  14 noch  verfärbt  aussieht  (z.  B.  Aspergillus  Niger), kann nach ausreichender Trocknung ein Farbanstrich erfolgen. Bei Algen tritt durch das austretende Chlorophyll eine optische Entfärbung ein. Ein Abschlagen des Putzgrundes ist in der Regel nicht erforderlich. Anwendung: Zur  Behandlung  von  Bakterien,  Keimen,  Pilz,  Algen,  Hefen  und  Sporen  befallenen Untergründen  im  Feucht-  und Nassbereich,  wie  Bäckereien,  Metzgereien, Schlachthäuser,  Molkereien,  Brauereien,  Getränke-  und Fischindustrie,  Betrieben,  in denen unter anderem Genuss- und Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden, den Wohnbereich,  für  Bäder,  Versammlungsräume,  Fassaden  und  Wärmedämmsysteme. Speziell  gegen  den  Grünalgenbefall,  der  durch  CO2  an  Mauerwerk,  Fassaden, Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden, usw. hervorgerufen wird. Verarbeitung: Auftragen durch Streichen oder Rollen. Nicht nachwaschen. Reinigen der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung FAKOLITH  FK  14  Antipilz  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  wird  unverdünnt verarbeitet. Mindestverbrauch: Ca. 100 ml/m². Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Überarbeitung  erst  nach  Durchtrocknung  (mindestens  3  Stunden  bei  +20°C/60% Luftfeuchtigkeit). Farbton: Farblos. Verträglichkeit: Nicht  mit  anderen  Produkten  mischbar.  FAKOLITH  FK  14 ist  kein  fungizider Zusatz für Farben! Ausnahme: Dispersionskleister für Tapeten. Zugabe max. 5%. Dichte: Ca. 1,0. Glanzgrad: Matt. Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5- und 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für  die  Entsorgung  sind  die  örtlichen  behördlichen  Vorschriften  zu  beachten.  Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-26354Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 10 Liter (11,09 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,15 €*
110,92 €*
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger + Fakolith FK 14 0,5 Liter
SET FK 12 +FK 14 500 ml Sprayflaschen Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger   Produktbeschreibung: Flüssiges  Reinigungs-  und  Desinfektionsmittel  mit  breitem  Wirkungsspektrum  für den Innen- und Außenbereich. FAKOLITH  FK  12 ist  geeignet  zur  Reinigung  und  Desinfizierung  von  Schimmel, Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salpeterausblühungen. FAKOLITH  FK  12 verzögert  Bakterienneubildung.  Biologisch abbaubar. Verarbeitung: Zum  Reinigen  von  verschimmelten,  veralgten  und  vermoosten  Untergründen FAKOLITH  FK  12 im  Verhältnis  1:4  mit  Wasser  verdünnt  (1  Teil  Reiniger  -  4  Teile Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10Minuten einwirken lassen und mit  klarem  Wasser  gut  nachwaschen.  Insbesondere  für alle  Untergründe,  an  die höchste  Ansprüche  an  Hygiene  und  Keimfreiheit  gestellt  werden,  z.B.  Sanitär-  und Schwimmbadbereich,  Lebensmittelindustrie,  Wohnbereich  u.  v.  m.  geeignet.  Warme Lösungen steigern die Reinigungswirkung. Bei  Salzausblühungen  und  Kalk  (Entfernen  von  Zementschleiern)  unverdünnt verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12können mit der austretenden Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen. Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden. Im  500ml-Gebinde ist  FAKOLITH  FK  12 verarbeitungsfertig  eingestellt.  Aufgrund der Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen. Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche -verarbeitungsfertig). Nach dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen. Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schützen! Mindestverbrauch: Abhängig von der Verschmutzung.   PH-Wert: Ca. 2,5. Dichte: Ca. 1,04. Inhaltsstoffe: Ameisensäure (9,9%). Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5-, 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Entsorgung nach behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Gummihandschuhe  tragen.  Darf  nicht  in  die  Hände  von Kindern  gelangen.  Bei Berührung  mit  den  Augen  gründlich  mit  Wasser  ausspülen  und  Arzt  konsultieren. Dampf nicht einatmen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. Hinweise auf dem Etikett beachten. Sicherheitsdatenblatt anfordern. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oderins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-79554 Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/… tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. +  Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung   Produktbeschreibung: Konzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen-und Außenbereich. Als Problemlöser in Wohnräumen und im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrie anwendbar und zu empfehlen. Biologisch abbaubar. Aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften wirkt es stark benetzend, dringt tief in die Mikroorganismen ein und zerstört die Mikrozelle. Auch wenn die Fläche nach der Behandlung  mit  FAKOLITH  FK  14 noch  verfärbt  aussieht  (z.  B.  Aspergillus  Niger), kann nach ausreichender Trocknung ein Farbanstrich erfolgen. Bei Algen tritt durch das austretende Chlorophyll eine optische Entfärbung ein. Ein Abschlagen des Putzgrundes ist in der Regel nicht erforderlich. Anwendung: Zur  Behandlung  von  Bakterien,  Keimen,  Pilz,  Algen,  Hefen  und  Sporen  befallenen Untergründen  im  Feucht-  und Nassbereich,  wie  Bäckereien,  Metzgereien, Schlachthäuser,  Molkereien,  Brauereien,  Getränke-  und Fischindustrie,  Betrieben,  in denen unter anderem Genuss- und Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden, den Wohnbereich,  für  Bäder,  Versammlungsräume,  Fassaden  und  Wärmedämmsysteme. Speziell  gegen  den  Grünalgenbefall,  der  durch  CO2  an  Mauerwerk,  Fassaden, Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden, usw. hervorgerufen wird. Verarbeitung: Auftragen durch Streichen oder Rollen. Nicht nachwaschen. Reinigen der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung FAKOLITH  FK  14  Antipilz  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  wird  unverdünnt verarbeitet. Mindestverbrauch: Ca. 100 ml/m². Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Überarbeitung  erst  nach  Durchtrocknung  (mindestens  3  Stunden  bei  +20°C/60% Luftfeuchtigkeit). Farbton: Farblos. Verträglichkeit: Nicht  mit  anderen  Produkten  mischbar.  FAKOLITH  FK  14 ist  kein  fungizider Zusatz für Farben! Ausnahme: Dispersionskleister für Tapeten. Zugabe max. 5%. Dichte: Ca. 1,0. Glanzgrad: Matt. Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5- und 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für  die  Entsorgung  sind  die  örtlichen  behördlichen  Vorschriften  zu  beachten.  Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-26354   Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

19,10 €*
Fakolith FK 5 Disperlith Antischimmelfarbe, 5 Liter
Größe: 5 Liter
Fakolith FK 5 Disperlit Antischimmelfarbe, wässrig, weiß Produktbeschreibung: Wässrige Antischimmelfarbe auf Reinacrylatbasis für den Innenbereich. Entspricht DIN EN  13300,  Nassabriebklasse  2. Fungizide  und  bakterizide  Langzeitwirkung,  spannungsarm, atmungsaktiv, schnelltrocknend, Dampfdiffusionswert: SD 0,11 m. Anwendung: FAKOLITH  FK  5 ist  zu  empfehlen  für  die  Sanierung  von  Schimmel  und  Bakterien befallenen  Untergründen  im  Wohn-, Sanitär-  und  Lebensmittelbereich.  FAKOLITH FK 5 ist insbesondere geeignet als Anstrich für Räume der Lebensmittelindustrie wie Bäckereien,  Metzgereien,  Brotfabriken,  Getränkeindustrie,  Keltereien,  Molkereien, Kühl-  und  Lagerräumen,  um Schimmel-  und  Bakterienbefall  vorzubeugen.  Bei  hoher Feuchtigkeitsbelastung  empfehlen  wir  FAKOLITH  FK  10 (Nassabriebklasse  1  und Nasshaftung). Vorbereitung  des  Untergrundes  mit  FAKOLITH  Systemprodukten  (Reiniger,  AntipilzUntergrundsanierung, Spachtel, Tiefgrund). Verarbeitung: Auftragen  durch  Streichen,  Rollen,  Spritzen  (auch  Airless).  Reinigen  der  Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung: Wasser.  FAKOLITH  FK  5  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  sollte  unverdünnt verarbeitet  werden.  Abhängig  von  der  Saugfähigkeit  des  Untergrundes  kann  der 1. Anstrich  bis  zu  5%  mit  Wasser  verdünnt  werden.  Den  2.  Anstrich unverdünnt applizieren. Mindestverbrauch: Auftrag in 2 Lagen.  Mind.  250 ml/m² sind erforderlich, um die gewünschte fungizide und bakterizide Wirkung zu erhalten. Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Ca.  2-3  Std.  (+20°C/60%  rel.  Luftfeuchtigkeit),  wobei  die  Umgebungstemperatur  die Trocknungszeit bestimmt. Bei Stumpfwerden des Anstrichs überstreichbar. Farbton: Weiß. Abtönung: Bis zu 3% mit bindemittelfreien Farbkonzentrat. Volltöne ab Werk lieferbar. Verträglichkeit: Nicht mit anderen Farben mischen. Bindemittel: 100% Reinacrylat. Pigment: Titandioxid-Rutil. Dichte: Ca. 1,6. Glanzgrad: Stumpfmatt. Gebinde: 1,25-,  2,5-, 5- und 12,5-Liter-Eimer. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für die Entsorgung sind die örtlichen Vorschriften zubeachten. Flüssige Komponente einer geeigneten Verbrennung zuführen. Produkt kann nach Aushärtung zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Anmerkung: Es  ist  wichtig,  dass  in  belasteten  Räumen,  der  Gesamtaufbau  von  der Untergrundsanierung  bis  zum  Deckanstrich  zügig  (unter  Beachtung  der Trocknungszeiten) durchgeführt wird, da sonst eine neue Infektionsübertragung auf den Untergrund stattfinden kann. Bitte fordern Sie unsere Sanierungskonzepte an.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-79554 Zusätzliche Kennzeichnung EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält octhilinon (ISO); 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Registriernummer: N-24781 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.  

Inhalt: 5 Liter (22,95 €* / 1 Liter)

Varianten ab 38,46 €*
114,75 €*
Pufas Schimmelspray, 250 ml
Größe: 250 ml
    Schimmelspray     Zum schnellen und gründlichen Entfernen von Schimmel, Stockflecken, Algen und Bakterien. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen - wie Putz, Beton, keramischen Fliesen, Ziegeln u. ä. mit Aktivchlor sofortige Wirkung bleicht und desinfiziert Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen   Anwendungsbereich PUFAS Schimmel-Spray ist auf allen mineralischen Untergründen im Innenbereich - wie Putz, Beton, keramischen Fliesen, Ziegeln und Dispersionsfarbenanstrichen - anwendbar. Empfindliche und farbige Materialien - wie Tapeten, Holz, Textilien, Kork, Metalle und Pflanzen können sich farblich verändern. Versehentliche Spritzer sollten sofort mit Wasser entfernt werden.   Technische Daten: Rohstoffbasis: Wässrige Natriumhypochloritlösung Dichte: ca. 1,1 g/cm³ pH-Wert: ca. 12 Verbrauch: 50 - 100 ml/m²   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Reg.Nr.: N-11501 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 0.25 Liter (28,40 €* / 1 Liter)

7,10 €*
Fakolith FK 5 Disperlith Antischimmelfarbe, 1,25 Liter
Größe: 1,25 Liter
 Fakolith FK 5 Disperlit Antischimmelfarbe, wässrig, weiß   Produktbeschreibung: Wässrige Antischimmelfarbe auf Reinacrylatbasis für den Innenbereich. Entspricht DIN EN  13300,  Nassabriebklasse  2. Fungizide  und  bakterizide  Langzeitwirkung,  spannungsarm, atmungsaktiv, schnelltrocknend, Dampfdiffusionswert: SD 0,11 m. Anwendung: FAKOLITH  FK  5 ist  zu  empfehlen  für  die  Sanierung  von  Schimmel  und  Bakterien befallenen  Untergründen  im  Wohn-, Sanitär-  und  Lebensmittelbereich.  FAKOLITH FK 5 ist insbesondere geeignet als Anstrich für Räume der Lebensmittelindustrie wie Bäckereien,  Metzgereien,  Brotfabriken,  Getränkeindustrie,  Keltereien,  Molkereien, Kühl-  und  Lagerräumen,  um Schimmel-  und  Bakterienbefall  vorzubeugen.  Bei  hoher Feuchtigkeitsbelastung  empfehlen  wir  FAKOLITH  FK  10 (Nassabriebklasse  1  und Nasshaftung). Vorbereitung  des  Untergrundes  mit  FAKOLITH  Systemprodukten  (Reiniger,  AntipilzUntergrundsanierung, Spachtel, Tiefgrund). Verarbeitung: Auftragen  durch  Streichen,  Rollen,  Spritzen  (auch  Airless).  Reinigen  der  Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Verdünnung: Wasser.  FAKOLITH  FK  5  ist  verarbeitungsfertig  eingestellt  und  sollte  unverdünnt verarbeitet  werden.  Abhängig  von  der  Saugfähigkeit  des  Untergrundes  kann  der 1. Anstrich  bis  zu  5%  mit  Wasser  verdünnt  werden.  Den  2.  Anstrich unverdünnt applizieren. Mindestverbrauch: Auftrag in 2 Lagen.  Mind.  250 ml/m² sind erforderlich, um die gewünschte fungizide und bakterizide Wirkung zu erhalten. Mindestverarbeitungstemperatur: +10°C für Umluft und Objekt. Trocknungszeit: Ca.  2-3  Std.  (+20°C/60%  rel.  Luftfeuchtigkeit),  wobei  die  Umgebungstemperatur  die Trocknungszeit bestimmt. Bei Stumpfwerden des Anstrichs überstreichbar. Farbton: Weiß. Abtönung: Bis zu 3% mit bindemittelfreien Farbkonzentrat. Volltöne ab Werk lieferbar. Verträglichkeit: Nicht mit anderen Farben mischen. Bindemittel: 100% Reinacrylat. Pigment: Titandioxid-Rutil. Dichte: Ca. 1,6. Glanzgrad: Stumpfmatt. Gebinde: 1,25-,  2,5-, 5- und 12,5-Liter-Eimer. Lagerfähigkeit: Ca. 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Für die Entsorgung sind die örtlichen Vorschriften zubeachten. Flüssige Komponente einer geeigneten Verbrennung zuführen. Produkt kann nach Aushärtung zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.  Nicht  in  die  Hände  von  Kindern  gelangen  lassen.  Reste  nicht  in  die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Anmerkung: Es  ist  wichtig,  dass  in  belasteten  Räumen,  der  Gesamtaufbau  von  der Untergrundsanierung  bis  zum  Deckanstrich  zügig  (unter  Beachtung  der Trocknungszeiten) durchgeführt wird, da sonst eine neue Infektionsübertragung auf den Untergrund stattfinden kann. Bitte fordern Sie unsere Sanierungskonzepte an.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Zusätzliche Kennzeichnung EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält octhilinon (ISO); 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  Registriernummer: N-79554Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 1.25 Liter (30,77 €* / 1 Liter)

38,46 €*
Pufas Schimmelspray, 500 ml
Größe: 500 ml
    Schimmelspray     Zum schnellen und gründlichen Entfernen von Schimmel, Stockflecken, Algen und Bakterien. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen - wie Putz, Beton, keramischen Fliesen, Ziegeln u. ä. mit Aktivchlor sofortige Wirkung bleicht und desinfiziert Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen   Anwendungsbereich PUFAS Schimmel-Spray ist auf allen mineralischen Untergründen im Innenbereich - wie Putz, Beton, keramischen Fliesen, Ziegeln und Dispersionsfarbenanstrichen - anwendbar. Empfindliche und farbige Materialien - wie Tapeten, Holz, Textilien, Kork, Metalle und Pflanzen können sich farblich verändern. Versehentliche Spritzer sollten sofort mit Wasser entfernt werden.   Technische Daten: Rohstoffbasis: Wässrige Natriumhypochloritlösung Dichte: ca. 1,1 g/cm³ pH-Wert: ca. 12 Verbrauch: 50 - 100 ml/m²   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Reg.Nr.: N-11501 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 0.5 Liter (17,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 7,10 €*
8,95 €*
Pufas Schimmelspray, 1 Liter
Größe: 1 Liter
    Schimmelspray     Zum schnellen und gründlichen Entfernen von Schimmel, Stockflecken, Algen und Bakterien. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen - wie Putz, Beton, keramischen Fliesen, Ziegeln u. ä. mit Aktivchlor sofortige Wirkung bleicht und desinfiziert Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen   Anwendungsbereich PUFAS Schimmel-Spray ist auf allen mineralischen Untergründen im Innenbereich - wie Putz, Beton, keramischen Fliesen, Ziegeln und Dispersionsfarbenanstrichen - anwendbar. Empfindliche und farbige Materialien - wie Tapeten, Holz, Textilien, Kork, Metalle und Pflanzen können sich farblich verändern. Versehentliche Spritzer sollten sofort mit Wasser entfernt werden.   Technische Daten: Rohstoffbasis: Wässrige Natriumhypochloritlösung Dichte: ca. 1,1 g/cm³ pH-Wert: ca. 12 Verbrauch: 50 - 100 ml/m²   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Reg.Nr.: N-11501 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Varianten ab 7,10 €*
12,50 €*
Fakolith Antischimmelfarbe FK 10, 5l
Größe: 5 Liter
Fakolith Antischimmelfarbe FK 10 gegen Algen, Moos, etc.    Verwendungszweck FAKOLITH FK 10 ist Dispersionsfarbe zur präventiven Beschichtung von Decken und Wänden in Innenräumen, in denen aufgrund einer regelmäßig erhöhten Luftfeuchtigkeit die Gefahr von Schimmel- und Bakterienbildung auf der Oberfläche besteht. Die BLUE-BIO.FILM.STOP-Technologie schützt die Oberfläche von FAKOLITH FK 10 vor Schimmel-, Viren- und Bakterienbefall. Materialbasis Reinacrylatdispersion mit Filmschutz (BLUE-BIO.FILM.STOP-Technologie) Produktmerkmale / Eigenschaften Oberflächenschutz vor Schimmel-, Viren- und Bakterienbefall durch geprüfte BIO.FILM.STOP-Technologie (DIN EN 15457:2014-11, ISO 21702:2019-05, ISO 22196:2011-08) Wasserbasiert und lösemittelfrei Geruchsarm Farbton: Weiß, Abtönung auf Anfrage Dampfdiffusionsoffen Strahlendweiß und hochdeckend Wasserdampfdiffusion = SD 0,27m Wasseraufnahme = W3 = 0,08 kg/(m² x h0,5) Deckkraftklasse 1 (<5,2m²/L) Nassabriebklasse 2 (DIN 53778) Glanzgrad: Matt (DIN EN 13 300) Verarbeitung Verarbeitung ab + 10°C Streichen, Rollen oder im Airless-Spritzverfahren Trocknungszeit zwischen den Arbeitsgängen ca. 2h, durchgetrocknet und voll belastbar nach 48h (20°C/ 60% rel. Luftf.) Wasserverdünnbar Verbrauch: Ca. 250 ml/m² Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält 2-n-butylbenzo[d]isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält octhilinon (ISO); 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Registriernummer: N-79555 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 5 Liter (29,13 €* / 1 Liter)

Varianten ab 79,99 €*
145,63 €*
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger, 10 Liter
Größe: 10 Liter
Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger   Produktbeschreibung: Flüssiges  Reinigungs-  und  Desinfektionsmittel  mit  breitem  Wirkungsspektrum  für den Innen- und Außenbereich. FAKOLITH  FK  12 ist  geeignet  zur  Reinigung  und  Desinfizierung  von  Schimmel, Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salpeterausblühungen. FAKOLITH  FK  12 verzögert  Bakterienneubildung.  Biologisch abbaubar. Verarbeitung: Zum  Reinigen  von  verschimmelten,  veralgten  und  vermoosten  Untergründen FAKOLITH  FK  12 im  Verhältnis  1:4  mit  Wasser  verdünnt  (1  Teil  Reiniger  -  4  Teile Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10Minuten einwirken lassen und mit  klarem  Wasser  gut  nachwaschen.  Insbesondere  für alle  Untergründe,  an  die höchste  Ansprüche  an  Hygiene  und  Keimfreiheit  gestellt  werden,  z.B.  Sanitär-  und Schwimmbadbereich,  Lebensmittelindustrie,  Wohnbereich  u.  v.  m.  geeignet.  Warme Lösungen steigern die Reinigungswirkung. Bei  Salzausblühungen  und  Kalk  (Entfernen  von  Zementschleiern)  unverdünnt verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12können mit der austretenden Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen. Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden. Im  500ml-Gebinde ist  FAKOLITH  FK  12 verarbeitungsfertig  eingestellt.  Aufgrund der Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen. Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche -verarbeitungsfertig). Nach dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen. Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schützen! Mindestverbrauch: Abhängig von der Verschmutzung.   PH-Wert: Ca. 2,5. Dichte: Ca. 1,04. Inhaltsstoffe: Ameisensäure (9,9%). Gebinde: 500ml-Sprühflasche, 1-, 5-, 10-Liter-Kanister. Lagerfähigkeit: 2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern. Entsorgung: Entsorgung nach behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Vorsichtsmaßnahmen: Gummihandschuhe  tragen.  Darf  nicht  in  die  Hände  von Kindern  gelangen.  Bei Berührung  mit  den  Augen  gründlich  mit  Wasser  ausspülen  und  Arzt  konsultieren. Dampf nicht einatmen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. Hinweise auf dem Etikett beachten. Sicherheitsdatenblatt anfordern. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oderins Erdreich gelangen lassen.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Spray Sicherheitsdatenblatt Konzentrat Registriernummer: N-79554 Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/… tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

Inhalt: 10 Liter (10,94 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,77 €*
109,40 €*
Caparol Fungitex-W, weiß, 12,5 Liter
Caparol Fungitex-W, weiß, 12,5 Liter Latexfarbe entsprechend der Verordnung für Lebensmittelhygiene. Seidenmatt. Nassabriebklasse 1 entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778. Hoch reinigungsfähig. Verwendungszweck Fungitex-W ist eine spezielle Latexfarbe mit fungizider und bakterizider Ausstattung der Beschichtung und eignet sich insbesondere für den Einsatz in gewerblichen Feuchtraumbetrieben wie Brauereien, Schlachthäusern, Molkereien, Krankenhäusern, Sanitärbereichen und Wohnräumen. Fungitex-W ist hoch strapazierfähig (Nassabriebklasse 1) und dadurch auch für Flächen geeignet, die gereinigt oder mit wässrigen Desinfektionsmitteln behandelt werden müssen. Hinsichtlich dieser Eigenschaft entspricht Fungitex-W den Anforderungen der Lebensmittelhygieneverordnung. Fungitex-W ist nach den Richtlinien des Ausschusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) auf seine Eignung in Innenräumen getestet. Die strengen Anforderungen gegenüber der Abgabe von flüchtigen Stoffen werden dabei noch unterschritten. Somit wird die unbedenkliche Eignung für Innenräume bestätigt. Eigenschaften wasserverdünnbar und geruchsarm diffusionsfähig sd-Wert < 0,3 m filmkonservierende Eigenschaften leicht zu verarbeiten hoch reinigungsfähig und beständig gegen wässrige Desinfektionsmittel entspricht den Anforderungen der Lebensmittelhygieneverordnung Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 12,5 l. Airfix: 120 l Malerfaß Farbtöne Weiß. Mit max. 5 % AmphiColor Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Glanzgrad Seidenmatt (matt nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Nassabrieb Klasse 1 entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 140 ml/m² Maximale Korngröße fein (< 100 µm) Dichte ca. 1,4 g/cm3 Eignung gemß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + - - (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet   Definition der Einsatzbereiche SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt     Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

Inhalt: 12.5 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

249,95 €*
Fakolith Antischimmel-Paket für ca. 10qm mit + Maske/Handschuh/Schwamm
Fakolith Antischimmel-Paket für ca. 10qm + Maske/Handschuh/Schwamm   Bestehend aus:    - 1 Liter Fakolith FK 12 Keimfreier Reiniger für Schimmel, Algen, Moos und Salpeterausblühungen Kombiniertes flüssiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum für innen und außen Registriernummer: N-26205 und N-105410 Technisches Merkblatt FK 12 Sicherheitsdatenblatt FK 12 Signalwort: AchtungGefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/… tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. + - 1 Liter Fakolith FK 14 Antipilz-Untergrundsanierung Spezialkonzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Im Innen- und Außenbereich Registriernummer: N-26354 Technisches Merkblatt FK 14 Sicherheitsdatenblatt FK 14  +  - 2,5 Liter Fakolith FK 5 Antischimmelfarbe Umweltfreundliche, fungizid und bakterizid ausgerüstete Reinacrylat-Dispersionsfarbe mit Langzeitwirkung, zum Schutz gegen den Befall von Bakterien, Schimmel und Sporen im Trocken- und Feuchtbereich. Registriernummer: N-79554 Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH208 Enthält octhilinon (ISO); 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Technisches Merkblatt FK 5 Sicherheitsdatenblatt FK 5    - 3M Maske  - Arbeitshandschuhe  - Reinigungsschwamm Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Gesamte technische Merkblätter Gesamte Sicherheitsdatenblätter  

101,44 €*

Storch Malerwerkzeuge

Abstreifgitter Kunststoff, 22x24cm, 191318
Kunststoff-Abstreifgitter    22cm x 24cm Stabile Kunststoffausführung     Hersteller Artikelnummer: 191318  

1,36 €*
Abstreifgitter Kunststoff, 27x29cm, 191325
Kunststoff-Abstreifgitter     27cm x 29cm Stabile Kunststoffausführung     Hersteller Artikelnummer: 191325  

1,99 €*
Abstreifgitter Metall, 11x21cm, 191111
  Metall-Abstreifgitter   11cm x 21cm Metallverzinkt mit Biegestreifen   Hersteller Artikelnummer: 191111  

2,30 €*
Abstreifgitter Metall, 22x30cm, 191122
  Metall-Abstreifgitter    22cm x 30cm Metallverzinkt mit Biegestreifen   Hersteller Artikelnummer: 191122  

2,88 €*
Abstreifgitter Metall, 26x30cm, 191126
  Metall-Abstreifgitter    26cm x 30cm Metallverzinkt mit Biegestreifen   Hersteller Artikelnummer: 191126  

3,24 €*
Aufsteck-Bügel Standard, für 18cm Walzen, Bügeldurchmesser 8mm, 145319 (145318)
  Standard-Aufsteck-Bügel     Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 8mm für Walzenbreite 18cm   mit langem Griff und 8 mm-Draht verzinkt ausbalancierte Drahtgeometrie für Walzenbreite 18cm Hersteller Artikelnummer: 145319  

2,74 €*
Aufsteck-Bügel Standard, für 25cm Walzen, Bügeldurchmesser 8mm, 145326 (145325)
  Standard-Aufsteck-Bügel     Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 8mm für Walzenbreite 25cm   mit langem Griff und 8 mm-Draht verzinkt ausbalancierte Drahtgeometrie für Walzenbreite 25cm   Hersteller Artikelnummer: 145326  

3,75 €*
Aufsteck-Bügel Standard, Länge 19cm für 5-7cm Walzen, Bügeldurchmesser 6mm, 153690
  Standard-Aufsteck-Bügel     Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 6mm für Walzenbreite 5-7cm   Länge 19 cm 6mm-Draht verzinkt ausbalancierte Drahtgeometrie für Walzenbreite 5-7cm   Hersteller Artikelnummer: 153690  

1,86 €*
Aufsteck-Bügel Standard, Länge 29cm für 10-16cm Walzen, Bügeldurchmesser 6mm, 157600 (157601)
  Standard-Aufsteck-Bügel     Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 6mm für Walzenbreite 10-16cm   Länge 29cm 6mm-Draht verzinkt ausbalancierte Drahtgeometrie für Walzenbreite 10-16cm   Hersteller Artikelnummer: 157600  

2,18 €*
Aufsteck-Bügel Standard, Länge 39cm für 10-16cm Walzen, Bügeldurchmesser 6mm, 157001 (157000)
  Aufsteck-Bügel Standard, Länge 39cm für 10-16cm Walzen, Bügeldurchmesser 6mm, 157001 (157000)    Aufsteckbügel mit Bügeldurchmesser 6mm für Walzenbreite 10-16cm   Länge 39cm 6mm-Draht verzinkt ausbalancierte Drahtgeometrie für Walzenbreite 10-16cm   Hersteller Artikelnummer: 157001  

2,32 €*

Caparol Farben

Caparol Amphisil Fassadenfarbe, weiß, 12,5l
Siloxanverstärkte matte Fassadenfarbe mit Silikatcharakter.   Verwendungszweck Für hochwertige Fassadenbeschichtungen, die besonders gut zur Beschichtung mineralischer Putze geeignet sind. Amphisil-Beschichtungen sind äußerst wirtschaftlich, da durch die Möglichkeit der Verdünnung mit dem Grundiermittel CapaSol LF auf tragfähigen, festen Untergründen in den meisten Fällen auf eine spezielle Grundierung verzichtet werden kann. Eigenschaften wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm wetterbeständig filmkonserviert geschützt vor Algen- und Pilzbefall alkaliresistent, daher unverseifbar spannungsarm leicht zu verarbeiten durch spezielle Bindemittel-Pigment-Kombination verbindet Amphisil die positiven Eigenschaften von Dispersions- und Silikatfarben Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945 + Siloxan Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 12,5 l ColorExpress: 2,5 l, 12,5 l Farbtöne Weiß. Amphisil ist selbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar. Amphisil ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: C Gruppe: 1 Glanzgrad Matt, G3 Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062: Maximale Korngröße < 100 µm, S1 Dichte ca. 1,6 g/cm3 Trockenschichtdicke 100-200 µm, E3 Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert): > 0,1 - < 0,5 [kg/(m2 · h0,5)] (mittel), W2 Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) (sd-Wert): < 0,14 m (hoch), V1 Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Eignung gemß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 - - - + + (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche KennzeichnungEUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 12.5 Liter (9,04 €* / 1 Liter)

112,95 €*
Caparol AmphiSilan Siliconharzfarbe für außen, weiß, 12,5l
Caparol AmphiSilan Siliconharzfarbe für außen, weiß, 12,5l   Mineralmatte Fassadenfarbe in spezieller Siliconharz-Bindemittelkombination mit einer kapillar-hydrophoben Oberfläche für saubere, schnell abtrocknende Fassaden. Verwendungszweck Spezielle Siliconharz-Fassadenfarbe einsetzbar auf mineralischen und dispersionsgebundenen Putzen, sowie für Renovierungsanstriche auf festhaftenden Silikatfarben- und matten Dispersionsfarben-Anstrichen. Einsetzbar auf intakten Wärmedämm-Verbundsystemen und auf denkmalgeschützten Objekten, sowie kalkreichen Putzen. Die mikroporöse und robuste Oberfläche sorgt für wetterbeständige, wasserabweisende, hoch wasserdampfdurchlässige Fassadenanstriche mit schneller Rücktrocknung nach Niederschlag und Taufeuchte. Eigenschaften Geschützt vor Algen- und Pilzbefall Schnelle Rücktrocknung nach Feuchtebelastung für geringe Verschmutzungsneigung Robuste, wetterbeständige Oberfläche Sehr gutes Deckvermögen Alkaliresistent, daher unverseifbar CO²-durchlässig Materialbasis Bindemittelkombination aus Siliconharz-Emulsion und Polymerdispersion Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 12,5 l ColorExpress: 2,5 l, 7,5 l, 12,5 l Farbtöne Weiß. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. AmphiSilan ist zudem mit geeigneten AmphiColor-Volltonfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: B Gruppe: 1 Glanzgrad Matt, G3 Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062: Maximale Korngröße < 100 µm, Klasse: S1 Dichte ca. 1,5 g/cm³ Trockenschichtdicke 100–200 µm, Klasse: E3 Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O < 0,14 m, Klasse V1 (hoch) Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Wasserdurch­lässig­keits­rate (w-Wert): ≤ 0,1 [kg/(m2 · h0,5 )] Klasse: W3 (niedrig) Ergänzungsprodukte Capatect AmphiSilan Fassadenputz OptiSilan TiefGrund Dupa-Putzfestiger CapaGrund Universal /-W Minera Universal AmphiColor Vollton- und Abtönfarbe Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – – – + + (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Signalwort: AchtungSicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention:P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Gefahrenhinweise: H301 : Giftig bei Verschlucken. H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt. H311 : Giftig bei Hautkontakt. H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 : Verursacht Hautreizungen. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 : Verursacht schwere Augenschäden. H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H331 : Giftig bei Einatmen. H351 : Kann vermutlich Krebs erzeugen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen. H373 : Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 12.5 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

149,85 €*
Caparol Capacryl Holz-IsoGrund, 2,5l
Größe: 2,5 Liter
Caparol Capacryl Holz-IsoGrund Wasserverdünnbare Grundierfarbe zur kationischen Absperrung wasserlöslicher, braunfärbender Inhaltsstoffe für Holz, außen und innen. Verwendungszweck Für absperrende Grundanstriche auf Holz und Holzwerkstoffen mit wasserlöslichen, braunfärbenden Inhaltsstoffen vor nachfolgenden Anstrichen mit den Capacryl-Lacken, Capalac Aqua PU-Alkyd Satin/Gloss und Capadur Color Wetterschutzfarbe. Eigenschaften wasserverdünnbar umweltschonend kationische Absperrwirkung gegen wasserlösliche verfärbende Holzinhaltsstoffe hohe Haftfestigkeit und Griffigkeit für nachfolgende Beschichtungen diffusionsfähig für Kinderspielzeug geeignet gemß DIN EN 71-3 Materialbasis Acryldispersion Farbtöne Weiß Lagerung Kühl, frostfrei Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil. Dichte ca. 1,2 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt  Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.H319 : Verursacht schwere Augenreizung. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 2,4,7,9-Tetramethyldec-5- in-4,7-diol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 2.5 Liter (34,30 €* / 1 Liter)

Varianten ab 29,95 €*
85,75 €*
Caparol Capacryl PU-Satin, weiss, 2,5l
Größe: 2,5 Liter
Caparol Capacryl PU-Satin   Verwendungszweck Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich. Eigenschaften Geruchsarm Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung Blockfest Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit Diffusionsfähig Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778) Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3 Desinfektionsmittelbeständig Materialbasis Polyurethan-Acryldispersion Farbtöne Weiß Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Bindemittel: Klasse A Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad Seidenmatt Lagerung Kühl, frostfrei Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil. Dichte ca. 1,0 - 1,3 g/cm³ Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung:EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 2.5 Liter (31,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 16,95 €*
77,50 €*
Caparol Capadur Holzdeckenfarbe, 2,5 Ltr. weiß
Caparol Capadur Holzdeckenfarbe, 2,5 Ltr. weiß Die weiße Renovierungsfarbe  Verwendungszweck Speziell für die weiße Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung von alten Holzdecken geeigenet.Anwendbar im Innenbereich Eigenschaften Tropfgehemmt Absperrend Umweltschonend Wasseremulgiert Eintopfsystem - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Materialbasis Acryldispersion Glanzgrad Seidenmatt Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil. Dichte ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + - - (-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt   Gefahrenhinweise: H319 : Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 2,4,7,9-Tetramethyldec-5- in-4,7-diol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 2.5 Liter (23,99 €* / 1 Liter)

59,97 €*
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG, RAL Farbtöne, 2,4l
Größe: 2,4 Liter
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich Achtung: Diese Farbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen!Verwendungszweck Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.  Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice. Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.   Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall. Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.  Eigenschaften wasserverdünnbar geruchsarm leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung tropfgehemmt Wasserdampfdiffusionsfähig hohe Wetterbeständigkeit elastisch Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen Materialbasis NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile. Verpackung/Gebindegrößen 700ml, 2,4l, 4,8l, 9,6l                                                                             Farbtöne Weiß,  Schokobraun, Lichtgrau, Tiefschwarz, Schwedenrot, Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.  Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.  Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß  sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26: Bindemittel: Klasse A Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad Seidenmatt Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren. Lagerung Kühl Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 - - - + + (-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H301 : Giftig bei Verschlucken.H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt.H311 : Giftig bei Hautkontakt.H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut.H315 : Verursacht Hautreizungen.H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 : Verursacht schwere Augenschäden.H330 : Lebensgefahr bei Einatmen.H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. 

Inhalt: 2.4 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 22,85 €*
62,40 €*
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG, weiss, 2,5 Ltr
Größe: 2,5 Liter
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG, weiss Wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich   Verwendungszweck Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä. und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech.  Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice. Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.   Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall. Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z.B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u.a.) muß grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d.h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.  Eigenschaften wasserverdünnbar geruchsarm leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung tropfgehemmt Wasserdampfdiffusionsfähig hohe Wetterbeständigkeit elastisch Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m NQG-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen Materialbasis NQG-modifizierte Kunststoffdispersion, speziell für Holzbauteile.                                                                                                                                                                                              Farbtöne Weiß Über die ColorExpress-Stationen auch in vielen Farbtönen der 3D-Collection sowie in anderen Kollektionen herstellbar.  Bei Wasserbelastung der Beschichtungsoberfläche kommt es zu einer temporären Farbtonaufhellung. Dieses Erscheinungsbild ist materialtypisch und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung. Das gilt ebenso für einen bei starker Scheuerbeanspruchung auftretenden Pigmentabrieb an der Beschichtungsoberfläche.  Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capadur Color Wetterschutzfarbe, Capacryl Haftprimer und Capalac GrundierWeiß  sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Farbtonbeständigkeit gemß BFS-Merkblatt Nr. 26: Bindemittel: Klasse A Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad Seidenmatt Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren. Lagerung Kühl Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 - - - + + (-) nicht geeignet / (o) bedingt geeignet / (+) geeignet   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt   Gefahrenhinweise: H301 : Giftig bei Verschlucken. H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt. H311 : Giftig bei Hautkontakt. H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 : Verursacht Hautreizungen. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 : Verursacht schwere Augenschäden. H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen. H361fd : Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise:  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Zusätzliche Kennzeichnung:  EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege.

Inhalt: 2.5 Liter (25,51 €* / 1 Liter)

Varianten ab 22,69 €*
63,77 €*
Caparol CapaGreen Indeko-Plus, weiss, 12,5l
Größe: 12,5 Liter
Caparol CapaGreen Indeko-Plus Verwendungszweck Für hochwertigste Wand- und Deckenanstriche auf allen Innenflächen. Indeko-plus besitzt doppeltes Deckvermögen, so dass meistens ein Anstrich genügt. Sie trocknet sehr schnell und geruchlos auf, ist also besonders gut für Objekte geeignet, die schnell gestrichen oder renoviert und wieder benutzt oder bezogen werden sollen. Krankenhäuser, Altersheime, Kaufhäuser, Hotels, Gaststätten, Büros, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Behörden sowie der private Wohnbereich sind das bevorzugte Anwendungsgebiet für Indeko-plus-Anstriche, da kein Farbengeruch die Benutzer oder Bewohner belästigt. Eigenschaften konservierungsmittelfrei frei von foggingaktiven Substanzen hervorragend ausbesserungsfähig doppeldeckend sehr hoher Weißgrad leicht füllend, nicht gilbend diffusionsfähig, sd-Wert < 0,1 m Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Farbtöne Weiß.Glanzgrad Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Dichte ca. 1,4 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + – – – (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. H315 : Verursacht Hautreizungen. H319 : Verursacht schwere Augenreizung. H335 : Kann die Atemwege reizen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.

Inhalt: 12.5 Liter (7,50 €* / 1 Liter)

Varianten ab 29,95 €*
93,75 €*
Caparol CapaGreen Indeko-Plus, weiss, 5l
Größe: 5 Liter
Caparol CapaGreen Indeko-Plus Verwendungszweck Für hochwertigste Wand- und Deckenanstriche auf allen Innenflächen. Indeko-plus besitzt doppeltes Deckvermögen, so dass meistens ein Anstrich genügt. Sie trocknet sehr schnell und geruchlos auf, ist also besonders gut für Objekte geeignet, die schnell gestrichen oder renoviert und wieder benutzt oder bezogen werden sollen. Krankenhäuser, Altersheime, Kaufhäuser, Hotels, Gaststätten, Büros, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Behörden sowie der private Wohnbereich sind das bevorzugte Anwendungsgebiet für Indeko-plus-Anstriche, da kein Farbengeruch die Benutzer oder Bewohner belästigt. Eigenschaften konservierungsmittelfrei frei von foggingaktiven Substanzen hervorragend ausbesserungsfähig doppeldeckend sehr hoher Weißgrad leicht füllend, nicht gilbend diffusionsfähig, sd-Wert < 0,1 m Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Farbtöne Weiß.Glanzgrad Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Dichte ca. 1,4 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + – – – (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. H315 : Verursacht Hautreizungen. H319 : Verursacht schwere Augenreizung. H335 : Kann die Atemwege reizen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen.

Inhalt: 5 Liter (10,62 €* / 1 Liter)

Varianten ab 29,95 €*
53,10 €*
Caparol CapaMaXX, Wandfarbe, weiss, 12,5l
Größe: 12,5 Liter
Caparol CapaMaXX, Wandfarbe, weiss Verwendungszweck Hochdeckende vielseitig einsetzbare Innenfarbe für tuchmatte Wand- und Deckenanstriche mit optimalen Verarbeitungseigenschaften. Auch in sensiblen Arbeits- und Wohnbereichen einsetzbar. In Kombination mit Capaver AkkordVlies Z200S und Caparol FeinRoller lassen sich besonders strukturarme und außergewöhnlich glatte Flächen herstellen.  Eigenschaften emissionsminimiert und lösemittelfrei frei von foggingaktiven Substanzen wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm hoch ergiebig weichmacherfrei diffusionsfähig stumpfmatt sd-Wert < 0,1 m Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Glanzgrad Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300). Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Nassabrieb Klasse 2, entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis Deckvermögen Klasse 1, bei einer Ergiebigkeit von 8 m²/l bzw. ca. 125 ml/m2 Maximale Korngröße fein (< 100 µm) Dichte ca. 1,50 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + - - - (-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung: EUH071 : Wirkt ätzend auf die Atemwege. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen Gefahrenhinweise:  H301 : Giftig bei Verschlucken. H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H310 : Lebensgefahr bei Hautkontakt. H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 : Verursacht Hautreizungen. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 : Verursacht schwere Augenschäden. H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H351 : Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen. H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 12.5 Liter (5,77 €* / 1 Liter)

Varianten ab 26,94 €*
72,07 €*

Keim Farben

Tipp
Farbkarte KEIM Exclusiv
  KEIM Farbpalette Exclusiv Farbfächer       Der Exclusiv Farbtonfächer vereint sämtliche Farbtonkollektionen für die Gestaltung von Innenraum und Fassade.   breites Farbspektrum viele Pastellfarbtöne stabile Verarbeitung  Die benutzerfreundliche Ordnung des Fächers sorgt für eine einfache, schnelle und gezielte Farbtonauswahl.   Hier geht es zur Farbtonansicht:    - KEIM Exclusiv   Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.

32,96 €*
Farbkarte KEIM Naturstein
  KEIM Farbfächer Naturstein     Der KEIM Farbfächer Naturstein vereint 57 Sandstein-/Natursteintöne.   Hier geht es zur Farbtonansicht:    - KEIM Naturstein   Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.

17,85 €*
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, weiß, 5l
Größe: 5 Liter
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, weißGesunde Farbe für wohngesunde Räume !KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem nature-plus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet. Produktbeschreibung KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe).   Anwendungsbereich KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.   Produkteigenschaften ohne Zusatz von Lösemitteln weichmacherfrei diffusionsoffen ökologisch einwandfrei scheuerbeständig spannungsarm hohes Deckvermögen nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht) lebensmittelunbedenklich schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert) für Allergiker geeignet Verbrauch Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml.KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Zusätzliche Angaben: EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen

Inhalt: 5 Liter (8,08 €* / 1 Liter)

Varianten ab 21,80 €*
40,38 €*
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, altweiß 9870 (ehem. antikweiß) 12,5l
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, altweiß 9870 (ehem. antikweiß) 12,5lKEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet. Produktbeschreibung KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe).   Anwendungsbereich KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.   Produkteigenschaften ohne Zusatz von Lösemitteln weichmacherfrei diffusionsoffen ökologisch einwandfrei scheuerbeständig spannungsarm hohes Deckvermögen nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht) lebensmittelunbedenklich schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert) für Allergiker geeignet FarbeAltweiß  9870 (ehem. antikweiß) (entspricht RAL 9010) Verbrauch Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt   Zusätzliche Angaben: EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 12.5 Liter (7,38 €* / 1 Liter)

92,23 €*
Tipp
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, Wunschfarbton 2,5 Liter
Größe: 2,5 Liter
KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet. Produktbeschreibung KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe). Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen! Die Machbarkeit Ihres Farbtons muss geprüft werden. Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.   Anwendungsbereich KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.   Produkteigenschaften ohne Zusatz von Lösemitteln weichmacherfrei diffusionsoffen ökologisch einwandfrei scheuerbeständig spannungsarm hohes Deckvermögen nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht) lebensmittelunbedenklich schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert) für Allergiker geeignet Verbrauch Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt  

Inhalt: 2.5 Liter (9,42 €* / 1 Liter)

23,54 €*
Tipp
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, Wunschfarbton 5 Liter
Größe: 5 Liter
KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet. Produktbeschreibung KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe). Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen! Die Machbarkeit Ihres Farbtons muss geprüft werden. Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.   Anwendungsbereich KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.   Produkteigenschaften ohne Zusatz von Lösemitteln weichmacherfrei diffusionsoffen ökologisch einwandfrei scheuerbeständig spannungsarm hohes Deckvermögen nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht) lebensmittelunbedenklich schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert) für Allergiker geeignet Verbrauch Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt  

Inhalt: 5 Liter (9,28 €* / 1 Liter)

Varianten ab 23,54 €*
46,40 €*
Tipp
KEIM Biosil, Silikatfarbe für innen, Wunschfarbton, 12,5 Liter
Größe: 12,5 Liter
KEIM Biosil ist ausgezeichnet mit dem natureplus Prüfzeichen. Besonders geeignet für Wohnräume, Krankenzimmer, Kindergärten oder Schulen. Für Allergiker geeignet. Produktbeschreibung KEIM Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für innen nach DIN EN 13 300 (erfüllt auch die Anforderungen nach DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe). Achtung: Wunschfarbtöne werden extra für Sie angefertigt und sind deshalb von der Rückgabe ausgeschlossen! Die Machbarkeit Ihres Farbtons muss geprüft werden. Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Displays von der Realität abweichen kann.   Anwendungsbereich KEIM Biosil ist für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen, z. B. in Büros, Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern und Kellern geeignet. Besonders eignet sich KEIM Biosil für sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Schulen und auch für Räume, in denen Lebensmittel gelagert werden. Stark saugende oder absandende Untergründe werden mit KEIM Soliprim vorbehandelt. Bei weißen Anstrichen auf Gipskartonflächen bzw. Flächen mit Gipsfleckspachtelungen ist ein Grundanstrich mit KEIM Grundierweiß vorteilhaft. Auf reinen Gipsputzen (P IV a,b und P Va) ist KEIM Grundierweiß nicht anzuwenden. Empfehlenswert sind in diesem Fall Beschichtungen mit KEIM Ecosil-ME oder KEIM Optil. Ungeeignet sind Flächen mit Salzausblühungen, Lackierungen sowie Holz.   Produkteigenschaften ohne Zusatz von Lösemitteln weichmacherfrei diffusionsoffen ökologisch einwandfrei scheuerbeständig spannungsarm hohes Deckvermögen nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht) lebensmittelunbedenklich schimmelwidrig, da mineralisch-alkalisch (hoher PH-Wert) für Allergiker geeignet Verbrauch Für zweimaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 220 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 4,5 m2/l). Für einen einmaligen Farbauftrag auf glattem Untergrund benötigt man ca. 110 ml KEIM Biosil pro m2 (entspricht ca. 9 m2/l).   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt  

Inhalt: 12.5 Liter (8,92 €* / 1 Liter)

Varianten ab 23,54 €*
111,53 €*
Keim Dolomitspachtel, 18kg
KEIM Dolomitspachtel, 18 kg   Produktbeschreibung Gebrauchsfertige, universell einsetzbare Spachtelmasse für innen auf mineralischer Basis (organischer Anteil < 3 %). Die Verwendung von weißem Dolomitmarmor als Füllstoff sorgt für maximale Füllkraft und besonders einfache Verarbeitbarkeit.   Anwendungsbereich KEIM Dolomitspachtel dient zur vollflächigen Spachtelung z. B. auf Putz oder Beton und zur Ausbesserung von Fehlstellen. KEIM Dolomitspachtel kann auf mineralischen, organischen und Mischuntergründen an Wand- und Deckenflächen verwendet werden.   Produkteigenschaften universell anzuwenden teil- und vollflächig zu verarbeiten einfache Handhabung auf Null ausziehbar sehr gute Schleifbarkeit hohe Füllkraft mineralisch geruchneutral   Verbrauch Die Angaben zu Materialverbrauchswerte sind Richtwerte auf glatten Untergründen. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen zu ermitteln.   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Gefahrenhinweise: H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H331 Giftig bei Einatmen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung

Inhalt: 18 Kilogramm (2,66 €* / 1 Kilogramm)

47,92 €*
KEIM Fixativ 4 Liter
Größe: 4 Liter
Binde-, Verdünnungs- und Fixiermittel aus reinem, flüssigem Kaliumsilikat für KElM’sche Mineralfarbenanstriche   1. Produktbeschreibung KEIM Fixativ ist ein Binde-, Verdünnungs- und Fixiermittel aus reinem, flüssigem Kaliumsilikat für KElM’sche Mineralfarbenanstriche von höchster Lebensdauer. 2. Anwendungsbereich KEIM Fixativ dient als Binde- und Verdünnungsmittel für die rein silikatischen, zweikomponentigen Farbsysteme KEIM Purkristalat und KEIM Dekorfarben und als Verdünnungsmittel für KEIM Unikristalat. KEIM Fixativ kann auch zur Verdünnung im KEIM Granital-System und KEIM Quarzil-System eingesetzt werden. Mit verdünntem KEIM Fixativ können stark saugende mineralische Untergründe in ihrer Saugfähigkeit reguliert bzw. reduziert werden oder sandende mineralische Untergründe fixiert und verfestigt werden. 3. Produkteigenschaften KEIM Fixativ verkieselt unlösbar mit dem Untergrund, ist hoch diffusionsfähig, extrem witterungsstabil und absolut unbrennbar. KEIM Fixativ enthält keinerlei organische Zusätze. – verkieselt unlösbar mit dem Untergrund – extrem witterungsstabil – nicht filmbildend – extrem wasserdampfdurchlässig – hohe Bindekraft – fixierend – nicht brennbar – absolut UV-beständig – pilz- und schimmelwidrig – beständig gegen Industrieabgase – lösemittelbeständig – umweltfreundlich, günstige Ökobilanz – baubiologisch einwandfrei Materialkenndaten: – Spezifisches Gewicht: ca. 1,1 - 1,2 g/cm3 – pH-Wert: ca. 11 Farbtöne: Gelb, klar 4. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung: Der mineralische Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber, staub- und fettfrei sein. Verarbeitung: Zur Vorgrundierung stark saugender und/oder sandender Untergründe: KEIM Fixativ, 1:1 oder 1:2 mit Wasser verdünnt, mit der Bürste auftragen. Zum Anrühren von KEIM Purkristalat-Farbe oder KEIM Dekorfarben: 5 kg Farbpulver in 4 Liter KEIM Fixativ einsumpfen. Zur Verdünnung von KEIM Purkristalat-Farbe, KEIM Unikristalat, KEIM Dekorfarben, KEIM Granital oder KEIM Quarzil: Siehe jeweiliges Technisches Merkblatt Verarbeitungsbedingungen: Umluft und Untergrundtemperatur > + 5°C. Trockenzeiten: Zwischen Vorgrundierung und Grundanstrich sowie zwischen den Anstrichen ist eine Trockenzeit von mind. 12 Stunden einzuhalten. Verbrauch: Für eine Vorgrundierung auf glattem Untergrund: ca. 0,1 l/m2 KEIM Fixativ (und ca. 0,1 l/m2 Wasser) Die angegebene Verbrauchszahl ist ein Richtwert, abhängig von der Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte können nur am Objekt, durch Anlegen von Musterflächen ermittelt werden. Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 4 Liter (13,34 €* / 1 Liter)

53,36 €*
KEIM Granital, weiß, 2,5kg
Größe: 2,5 kg
KEIM Granital, weiß Anwendungsfertige, wasserabweisende Dispersionssilikatfarbe nach DIN 18363 Abs. 2.4.1., unbrennbar, mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und Füllstoffen, besonders geeignet für wirtschaftliche und dauerhafte Anstriche auf allen mineralischen Untergründen. Schützt mineralische Untergründe vor starker Witterungsbelastung, insbesondere durch die saure Atmosphäre. KEIM Granital ist wasserabweisend, hoch diffusionsfähig und umweltfreundlich. Farbton weiß Verarbeitung Bürste, Rolle, airless spritzbar (0,79 mm) Verbrauch für zweimaligen Anstrich ca. 0,35 kg/m2 KEIM Granital + 0,03 l KEIM Fixativ oder KEIM Spezial-Fixativ Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 2.5 Liter (14,43 €* / 1 Liter)

36,08 €*
Qualität von namhaften Herstellern